gematik schafft COO-Position Florian Hartge übernimmt Verantwortung aller Produktionsprozesse
Neu Besen kehren ja bekanntlich gut. Nachdem der Bund die Mehrheit bei der gematik übernommen hat, mit Markus Leyck Dieken ein neuer Geschäftsführer gefunden wurde und die gematik GmbH sich mit einem neuen Logo geschmückt hat, wurde nun die Funktion eines COO geschaffen.
Anbieter zum Thema

Dr. Florian Hartge übernimmt ab März 2020 die Verantwortung aller Produktionsprozesse innerhalb der gematik. In der neu geschaffenen Position als Chief Operating Officer (COO) soll er für eine Weiterentwicklung und Professionalisierung in den Bereichen Systems Engineering, Test & Zulassung sowie TI-Entwicklung sorgen.
Laut gematik bringt Florian Hartge für die neue Funktion die Erfahrung aus 15 Jahren Berufstätigkeit im Gesundheitswesen und IT mit. Er sei ein Experte in den Themen eHealth, Gesundheitsvernetzung, Softwareentwicklung und Projektmanagement. „Ich freue mich, dass wir mit Herrn Dr. Hartge einen ausgewiesenen Kenner des Gesundheitswesens und der Digitalisierung für uns gewonnen haben“, erklärt Dr. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik. „Mit seiner Expertise wird er die Neuausrichtung unseres Unternehmens vorantreiben.“
In seiner vorangegangenen Position war Hartge Geschäftsführer und Gründer der Berliner Unternehmensberatung fbeta mit dem Schwerpunkt Gesundheitsdigitalisierung. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als Projektleiter in einer Unternehmensberatung, als Innovationsmanager und als Interessenvertreter für die gesetzliche Krankenversicherung in den Bereichen eHealth, Telematik und Telemedizin. Zudem verantwortete er das Business Development einer Softwarefirma für eHealth-Lösungen.
(ID:46348262)