Gematik Hamburg: Modellregion für digitale Gesundheit

Von Susanne Ehneß Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

In künftig zwei Modellregionen will die Gematik bestehende und neue Dienste der Telematikinfrastruktur im Praxisbetrieb testen. Mit Hamburg und Umgebung startet Mitte September die erste Modellregion.

Dr. med. Markus Leyck Dieken, Internist, Notfallmediziner und seit Juli 2019 Alleingeschäftsführer der Gematik
Dr. med. Markus Leyck Dieken, Internist, Notfallmediziner und seit Juli 2019 Alleingeschäftsführer der Gematik
(© Marc-Steffen Unger)

„Wir freuen uns, dass es jetzt in unserer ersten Modellregion richtig losgeht“, sagte Gematik-Geschäftsführer Dr. Markus Leyck Dieken bei der Auftaktveranstaltung in Hamburg. Das Ziel sei „eine gelebte digitale Medizin mit Anwendungen, die den Weg in die Versorgung finden und echte Mehrwerte für alle Beteiligte bieten“. Geplant ist, ab Mitte September in Hamburg sowie in ländlichen Clustern nördlich und südlich der Elbe das E-Rezept, die elektronische Patientenakte sowie weitere digitale Anwendungen in die Versorgung einzuführen. Die digitalen Lösungen sollen erprobt und die Nutzer dabei unterstützt werden.

„Durch den Start der Modellregion wird die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen für die Hamburgerinnen und Hamburger jetzt noch greifbarer“, meint Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer und betont die „bundesweite Vorreiterrolle“ Hamburgs.

Ablauf

Ab Mitte September sollen die Hamburger Patienten informiert werden, wie sie eine E-Patientenakte beantragen oder ein E-Rezept einlösen können. Aufseiten der Haus- und Fachärzte soll zeitgleich KIM für den sicheren Datentransfer sektorenübergreifend gestärkt werden. Der nächste Schritt ist dann der Einsatz der ersten zugelassenen TI-Messenger im Herbst. Dazu ist ein TI-Messenger-Summit für den 24. Oktober 2023 geplant, bei dem Industrie, Verbände und Einrichtungen des Gesundheitswesens aus Hamburg und Umgebung konkret auf den Start vorbereitet werden.

(ID:49680996)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung