13. bis 16. November „Hospital of the Future“ auf der MEDICA

Von Nicola Hauptmann Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Eine Reise in die Zukunft? Mit dem „Hospital of the Future“ zeigt die DGTelemed auf der MEDICA gemeinsam mit Industriepartnern, eine vernetzte, digitale Gesundheitsversorgung aussehen kann. Angeboten werden 60-minütige geführte Rundgänge mit Live-Demos.

Datenbasierte Präsenz- und Telemedizin, digital unterstützte regionale Versorgungsstrukturen und KI sind die Bausteine der künftigen Gesundheitsversorgung.
Datenbasierte Präsenz- und Telemedizin, digital unterstützte regionale Versorgungsstrukturen und KI sind die Bausteine der künftigen Gesundheitsversorgung.
(© sdecoret – stock.adobe.com)

Der Begriff „Krankenhaus“ wird dem Bild der künftigen Gesundheitsversorgung nicht mehr gerecht. Denn das wird geprägt sein durch eine ortsunabhängige Nutzung von Fachexpertise über die Grenzen des eigenen Hauses hinweg – digitale Vernetzung und Telemedizin machen das möglich. Und auch der Fokus sollte sich verschieben: von der reaktiven Behandlung von Krankheiten hin zu einer prädiktiven Versorgung.

Wie das aussehen kann, wollen DGTelemed und die Messe Düsseldorf, unterstützt von der Uniklinik Aachen und dem ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH) auf der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf zeigen. Auf 250 qm präsentieren sie gemeinsam mit mehreren Industriepartnern praxisbezogene Fallbeispiele. Schwerpunkte sind dabei Telemedizin und digitale Vernetzung sowie der Weg zur personalisierten, datengestützten medizinischen Behandlung am Beispiel der Intensivmedizin.

In jeweils 60-minütigen Rundgängen können sich die Fachbesucher, insbesondere EntscheidungsträgerInnen aus Kliniken und Krankenhäusern, genau informieren, die Lösungen in Live-Demonstrationen kennenlernen und ihre Fragen stellen. Die Anmeldung zu den Rundgängen läuft über die Veranstaltungswebsite.

(ID:49784687)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung