Personalie Ralf Degner verstärkt das Interop Council

Von Natalie Ziebolz

Nachdem Dr. Susanne Ozegowski am 1. April ihre Position im Gesundheitsministerium angetreten ist, steht nun ihr Nachfolger im Interop Council fest. Ralf Degner, Leiter des Digital Office & Project Consulting der Techniker Krankenkasse, übernimmt ihre Position in dem Expertengremium.

Anbieter zum Thema

Ralf Degner übernimmt den freigewordenen Platz von Dr. Susanne Ozegowski im Interop Council
Ralf Degner übernimmt den freigewordenen Platz von Dr. Susanne Ozegowski im Interop Council
(© Techniker Krankenkasse)

Erst im Dezember 2021 wurde mit dem Interop Council ein Expertengremium gegründet, das sich für eine bessere medizinische Versorgung durch mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen einsetzt. Nun gibt es bereits einen Wechsel bei den Mitgliedern: Anfang April trat Dr. Susanne Ozegowski ihre neue Position als Abteilungsleiterin für Digitalisierung im Gesund­heits­ministerium an und gab im Zuge dessen ihren Sitz im Gremium ab. Ihr Nachfolger ist Ralf Degner, der wie seine Vorgängerin bei der Techniker Krankenkasse arbeitet und somit die Verbände in dem Expertengremium vertritt.

„Von der Ausbildung her bin ich Physiker, habe mich aber sehr schnell in Richtung Informatik entwickelt und viele Jahre Prozesse der gesetzlichen Krankenkasse begleitet und umgesetzt“, so Degner über sich selbst. „Zuletzt habe ich als ITler die gesamte Online-Kommunikation der Techniker Krankenkasse mit neu aufgebaut und dann in die Position gewechselt in der ich heute noch bin.“ Als Leiter des Digital Office & Project Consulting gestaltete er etwa die Konzeption und den Aufbau der TKeasy mit. Zudem verantwortet er die Bewertung digitaler Trends im Markt, die Bündelung der bestehenden digitalen Initiativen im Unternehmen und die Initiierung, Begleitung und Koordination digitaler Vorhaben und Projekte, auch im Rahmen der agilen Transformation.

„Ich freue mich, dass ich in dem Gremium mitwirken kann“, so Degner weiter. „Wir haben in den letzten Jahren sehr viel Schweiß und Kraft in den Aufbau der elektronischen Patientenakte gesteckt und jetzt gilt es das Ganze in die Praxis zu bringen, mit echten Use Cases zu versorgen und damit auch eine Wirkung für die Versorgung zu entwickeln. Da ist Interoperabilität natürlich der entscheidende Faktor.“

„Für die Nachhaltigkeit der Arbeit des Interop Councils ist Ralf Degner eine hervorragende Wahl“, erklärt Prof. Dr. Sylvia Thun, Leiterin des Interop Councils. „Seine Arbeit bei der Techniker Krankenkasse korrespondiert einfach sehr gut mit unserem Auftrag, für Interoperabilität in breitem Umfang zu werben und Unterstützer zu finden.“ Auch Stefan Höcherl, Leiter Strategie & Standards bei der gematik, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Degner: „Mit Ralf Degner schärft sich der ganzheitliche Blick des Interop Councils auf die interoperablen Lösungen und konkreten Anwendungen in der Versorgung. Zusammen mit der Wissenschafts- und Entwickler-Community richtet sich die notwendige Aufmerksamkeit nun auch auf digitale Versorgungsinnovationen und Kooperationen mit Krankenkassen.“

(ID:48261537)