Personalie Stefanie Kemp in den Vorstand der Sana Kliniken berufen

Von Natalie Ziebolz

Anbieter zum Thema

Um die eigene digitale Transformation zu forcieren, haben die Sana Kliniken Stefanie Kemp als Chief Transformation Officer in den Vorstand berufen. Kemp wird die Stelle zum 1. September antreten.

Stefanie Kemp wechselt zum 1. September von Oracle zu den Sana Kliniken
Stefanie Kemp wechselt zum 1. September von Oracle zu den Sana Kliniken
(© Sana Kliniken AG)

Die Sana Kliniken wollen ihre digitale Transformation vorantreiben. Zum 1. September verstärkt daher Stefanie Kemp den Vorstand der Krankenhausgruppe als Chief Transformation Officer. Sie wird demnach künftig alle digitalen Projekte, aber auch die IT sowie die Prozessoptimierung und das Prozessmanagement verantworten. „Wir werden zusammen mit Stefanie Kemp den begonnenen Prozess der Transformation konsequent weiterverfolgen, führen hierfür die Expertise der Organisation in einem Vorstandsressort zusammen und unterstreichen damit unseren Anspruch, eine Vorreiterrolle im Gesundheitswesen einzunehmen“, erklärt Vorstandsvorsitzende Thomas Lemke.

Kemp ist seit Juni 2020 für den US-amerikanischen Softwareunternehmen Oracle tätig und verantwortet dort aktuell noch das Geschäft in Deutschland. Doch bereits davor hatte die 58-Jährige zahlreiche verantwortliche Positionen inne – unter anderem als Chief IT Officer bei mehreren Finanzdienstleistern, bei weltweit agierenden Familienunternehmen und als Chief Digital Officer beim Energiekonzern RWE / innogy SE.

Ursprünglich absolvierte Kemp jedoch eine Ausbildung zur examinierten Kinderkrankenschwester. „Für mich schließt sich mit dem Einzug in den Sana-Vorstand der berufliche Lebensweg“, betont Stefanie Kemp daher. „Nach so vielen Jahren in der Verantwortung für die Transformation und den digitalen Umbau in diversen Branchen kann ich mich nun in verantwortlicher Funktion meiner Herzensangelegenheit widmen, zur Verbesserung des Gesundheitswesens beizutragen.“

(ID:48460023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung