25. Oktober 2023 Telemedizin Kongress Süd

Von Nicola Hauptmann Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Wie lässt sich künftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichern? Beim virtuellen Telemedizin Kongress Süd am 25. Oktober werden dazu Praxisbeispiele vorgestellt und Lösungsansätze diskutiert.

Über telemedizinische Netzwerke sollen Patientinnen und Patienten auch in Zukunft wohnortnah gut versorgt werden – ohne Stadt-Land-Gefälle.
Über telemedizinische Netzwerke sollen Patientinnen und Patienten auch in Zukunft wohnortnah gut versorgt werden – ohne Stadt-Land-Gefälle.
(© Rido – stock.adobe.com)

In den nächsten Jahren werden immer mehr Arztpraxen schließen, Nachfolger für die altersbedingt ausscheidenden Fachkräfte sind vor allem auf dem Land schwer zu finden. Die regionale Versorgung auch unter diesen Bedingungen zu sichern ist eine länderübergreifende Herausforderung – ein überregionaler Austausch zu möglichen Lösungen erscheint daher sinnvoll. Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) organisiert daher gemeinsam mit der Technischen Universität München und der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH den virtuellen Telemedizin Kongress Süd.

Vorgestellt werden hier Projekte zur regionalen Versorgung in Bayern etwa bei Herzinsuffizienz, nach Schlaganfällen oder zum Hautkrebsscreening im Netzwerk „Teledermatologie“. Im Anschluss folgt eine Diskussionsrunde zum Thema „Bedarf und Lösungen zur zukunftsorientierten, intersektoralen regionalen Versorgung“. Es geht darum, die medizinischen Ressourcen vor Ort effizient einzusetzen, um Patientinnen und Patienten möglichst lange ortsnah und in hoher Qualität versorgen zu können.

Telemedizin Kongress Süd

Termin: 25. Oktober 2023, 15:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Ort: virtuell
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Programm und Anmeldung

(ID:49759643)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung