9. November 2023 FIT-Kongress: Females in IT – Future of IT
Anbieter zum Thema
Netzwerken, unterstützen, vorankommen – beim diesjährigen FIT-Kongress werden erneut Frauen in IT zusammengebracht. Bei der Abend-Gala verleiht das „Women‘s IT Network (WIN)“ die Readers' Choice WIN-Awards – in diesem Jahr erstmals auch im Bereich eHealth.

In zwei Wochen ist es soweit – am 9. November findet in Augsburg erneut der FIT-Kongress statt. Bereits zum sechsten Mal soll dieser „Females in IT“ zusammenbringen, um sich im Business gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen auszutauschen und natürlich junge Talente zu fördern. Dafür gibt es auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm mit Keynotes, Podiumsdiskussionen und Workshops – unter anderem zu Themen wie „Get Ready for the Next Gen Business: Unsere Welt in neuen Händen?!“, „Mut zum Anecken“ oder „Die 5 Denkfehler beim Umgang mit Veränderungen in Unternehmen“.
Als Speaker geladen sind beispielsweise Sarna Röser (Unternehmerin, Beirätin, Aufsichtsrätin & Autorin), Dr. Markus Richter (Staatssekretär im BMI) und Carola Heilemann-Jeschke (Der Senator für Finanzen Bremen).
Readers' Choice Win Awards
Nach einem abwechslungsreichen Tag heißt es dann für die Teilnehmerinnen, sich in Abendkleidung zu werfen. Bei einer feierlichen Gala findet die Award-Verleihung für die „Women of the Year“ statt. Diese werden in insgesamt drei Bereichen ausgezeichnet: „Women in IT“, „Women in eHealth“ und „Women in eGovernment“.
Die eHealth-Nominierten sind:
Kategorie „Start up“:
- Anke Schöttler, Geschäftsführerin/Gründerin der Wörterfabrik für Unterstützte Kommunikation;
- Veronika Schweighart, Mitbegründerin und COO von Climedo;
- Laila Wahle, CEO von Lacanja;
- Pia Wülfing, Gründerin und CEO von PINK! Aktiv gegen Brustkrebs.
Kategorie „Digitale Transformation“:
- Daniela Aufermann, Chief Digital Officer der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln;
- Katrin Metke, Leitung klinische Prozesse und Digitalisierung des Sana Klinikums Offenbach;
- Julia Weidinger, Leitung QM, Prozesse und Digitalisierung des Krankenhaus Rummelsberg.
Kategorie „Leadership - Teamleader“:
- Stefanie Englbrecht, Projektleitung Digitalisierung, LaKUMed Landshut;
- Bettina Geißler-Nielsen, Leitung Zentrale Dienste der Agaplasion gAG;
- Roswitha Gostner, Head of Quality Assurance for Health & Life Sience Solutions bei der Carl Zeiss Digital Innovation GmbH;
- Sandra Hoyer, Teamleiterin bei der Techniker Krankenkasse;
- Larissa Merkl, VSO Substainability CORE bei Bayer;
- Dr. Maria Otten, Leitung FG Telemedizin & Digital Health beim universitätsklinikum HH-Eppendorf.
Kategorie „Leadership - CxO“:
- Melanie Wendling, Geschäftsführerin des bvitg - Bundesverband Gesundheits-IT;
- Stefanie Kemp, CTO bei Sana;
- Bernadette Hosters, Leitung Stabsstelle Entwicklung und Forschung Pflege beim Universitätsklinikum Essen.
Überblick FIT-Kongress
9. November 2023
Hotel Maximilian's
Maximilianstraße 40
86150 Augsburg
Die Teilnahme am Kongress kostet 159 Euro (inkl. MwST.), für den Kongress & die Gala inklusive Verpflegung fallen 250 Euro (inkl. MwST.) an.
(ID:49766181)