Definition Was versteht man unter Healthcare?

Von RobynFenty Lesedauer: 1 min

Healthcare bezeichnet das digitalisierte Gesundheitswesen beziehungsweise den Prozess der Digitalisierung dieses.

Healthcare – die moderne Art der Gesundheitsversorgung
Healthcare – die moderne Art der Gesundheitsversorgung
(Bild: aga7ta – stock.adobe.com)

Der Begriff Healthcare definiert alle Maßnahmen, die das Ziel verfolgen, die Gesundheit von Menschen zu erhalten, sie wiederherzustellen oder zu verbessern. Als Konsequenz der Digitalisierung setzt das Gesundheitswesen auf Innovationen wie eHealth.

Was ist Healthcare?

Healthcare dient als Oberbegriff für alle Aktivitäten und Maßnahmen hinsichtlich der medizinischen Versorgung und Pflege sowie der Förderung von Gesundheit und Präventivmaßnahmen zusammenhängen. Hierzu gehört neben einem breiten Spektrum an Dienstleistungen die ärztliche Behandlung, die Diagnose, die Pflege, sowie Rehabilitation und Beratung.

Leistungen und Aktivitäten der Healthcare

Healthcare umfasst eine Vielzahl von Leistungen und Aktivitäten, die Patienten und Patientinnen zugutekommt. Den Anfang machen die präventiven Maßnahmen, zu denen die Gesundheitsförderung, Impfungen und die Früherkennung von Krankheiten zählen. Auf sie folgt die kurative Versorgung, in deren Mittelpunkt die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, medizinische Therapien und chirurgische Eingriffe stehen.

Die rehabilitativen Maßnahmen setzen sich aus Leistungen zusammen, die die Rehabilitation nach Verletzungen, Krankheiten oder Operationen unterstützen. Auch Pflegedienste fallen unter den Begriff der Healthcare, da diese Patienten und Patientinnen betreuen und unterstützen - im Krankenhaus, Langzeitpflegeeinrichtungen sowie der häuslichen Pflege.

Abschließend gehören palliative Maßnahmen ebenfalls zur Healthcare. Diese widmen sich der Linderung von Schmerzen sowie der Symptomkontrolle bei unheilbaren Erkrankungen.

Digitaler Fortschritt im Healthcare-Sektor

Infolge der voranschreitenden Digitalisierung hat auch die Gesundheitsversorgungen einen sichtbaren Wandel durchlebt. So bezeichnet der Begriff eHealth längst den Einsatz von digitalen Technologien im Healthcare-Sektor, mit deren Hilfe die Patientenversorgung optimiert und der Zugang zu medizinischen Informationen erleichtert wird. Wichtige Anwendungen der eHealth sind unter anderem:

  • Elektronische Patientenakten,
  • Telemedizin,
  • Gesundheits-Apps für mobile Endgeräte,
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik.

(ID:49626626)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung