Wärmebild-Technologie im Kampf gegen das Coronavirus Fiebermessen für ein sicheres Zusammenleben

Autor Julia Mutzbauer |

Gerade dort wo viele Menschen zusammenkommen, sind Lösungen gefragt, die das Zusammenleben während der Corona-Pandemie sicherer machen. Viele öffentliche Einrichtungen in den USA setzen daher auf Fieberscanner im Eingangsbereich, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Hierfür bietet das Unternehmen Seek Thermal ein Infrarot-Wärmebildsystem an, mit dem die menschliche Hauttemperatur kontaktlos gemessen wird.

Anbieter zum Thema

Mithilfe des Wärmebildsystems lässt sich die Körpertemperatur im Gesicht einer Person bestimmen
Mithilfe des Wärmebildsystems lässt sich die Körpertemperatur im Gesicht einer Person bestimmen
(© Seek Thermal)

Seek Thermal hat einen Fieberscanner für Innenräume entwickelt, der sich in einem Eingangsbereich oder einer Lobby schnell installieren lässt. Seek Scan besteht aus zwei Komponenten: Einer Kamera und einer Wärmequelle. Nach den Angaben des Herstellers lässt sich so die Temperatur im Gesicht einer Person innerhalb weniger Sekunden zuverlässig messen und mit der festgelegten Referenztemperatur vergleichen. Die Messgenauigkeit liegt bei 0,3 Grad. „Das System lässt sich dank mitgelieferter Software in wenigen Minuten einrichten, lediglich zwei Stative und ein Windows-PC werden zusätzlich benötigt“, erklärt der Anbieter.

So wird das Wärmebildsystem aufgebaut
So wird das Wärmebildsystem aufgebaut
(© Seek Thermal)

Dafür werden zwei separat erhältliche Stative benötigt, die im Abstand von 1,5 Meter aufgestellt werden. Auf der einen Seite wird die Kamera installiert und an eine Steckdose angeschlossen, auf der anderen die Wärmequelle. Diese wird per USB mit einem Windows-PC verbunden. Die Seek Scan Software befindet sich auf einem mitgelieferten USB-Stick, die zügig auf dem PC installiert werden kann. Danach ist das System sofort betriebsbereit.

Sobald eine Person den Bereich betritt, wird Temperatur berührungslos direkt im Gesicht gemessen und mit der Wärmequelle als Referenz verglichen. Bei der Messung wird berücksichtigt, dass die Hauttemperatur generell einige Grad unter der Körpertemperatur liegt. Für eine präzise Analyse sei es wichtig, dass der Abstand von 1,5 Metern zwischen den beiden Messgeräten eingehalten wird. Dies lässt sich zum Beispiel durch Markierungen am Boden gewährleisten.

So kann die Temperatur der Besucher aus sicherer Distanz vom PC aus überwacht werden. Beispielsweise in einer Hotellobby. Spezielles Sicherheitspersonal wird dafür nicht benötigt. „Der universelle Türsteher Seek Scan kann somit in kleinen, mittleren und großen Unternehmen eingesetzt werden sowie in nahezu allen Branchen“, so Seek Thermal.

(ID:46650548)