16. und 17. Mai 2023 Nationaler Fachkongress Telemedizin

Von Nicola Hauptmann Lesedauer: 1 min

Wie lassen sich telemedizinische Netzwerke clever organisieren? Wie gerecht ist die Versorgung und erfüllt die Digitalstrategie die Erwartungen der Länder und Regionen? Mit Diskussionen zu diesen und weiteren Fragen sowie Praxisberichten erwartet die Besucher des Fachkongresses Telemedizin ein umfangreiches Programm.

Innovative Produkte, Projekte und Initiativen für eine verbesserte Gesundheitsvorsorge: Am ersten Kongresstag werden auch die Preisträger des Telemedizinpreises ausgewählt
Innovative Produkte, Projekte und Initiativen für eine verbesserte Gesundheitsvorsorge: Am ersten Kongresstag werden auch die Preisträger des Telemedizinpreises ausgewählt
(© Tierney – stock.adobe.com)

Am 16. und 17. Mai laden die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zum Nationalen Fachkongress Telemedizin 2023 nach Berlin. Die grundlegende Frage „Wie kommt die Telemedizin in die Regelversorgung?“ wird dabei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. So steht am ersten Tag eine „Patientenreise“ auf dem Programm: Am Beispiel eines Schlafapnoe-Patienten soll gezeigt werden, was bereits möglich ist und wie die Vernetzung funktioniert, dabei sollen alle beteiligten Ärzte zu Wort kommen. In einer anschließenden Podiumsdiskussion gehen die Teilnehmer der Frage nach, inwieweit mit der Digitalstrategie des Bundes auch die Versorgungsziele in den Ländern und Regionen erreicht werden.

Science Slam zum Telemedizinpreis

Am Nachmittag stellen die Nominierten für den diesjährigen Telemedizinpreis in einem Science Slam ihre Projekte vor, bevor dann die finalen Preisträgerprojekte ausgewählt werden.

Am zweiten Kongresstag liegt der Fokus auf der Versorgungsgerechtigkeit: Wie fair ist es den Patienten gegenüber, wenn positiv evaluierte Telemedizin-Projekte nicht in die Versorgung gelangen oder wenn nur selektive Vereinbarungen mit einzelnen Krankenkassen bestehen? Mit einem Blick in die Praxis werden mehrere Projekte und Beispiele vorgestellt, um abschließend die Forderungen zusammenzufassen.

Überblick

13. Nationaler Fachkongress Telemedizin
Termin: 16. – 17. Mai 2023
Ort: NOVOTEL Am Tiergarten, Berlin

Tagesticket 16.05.2023: 200 Euro / Studierende: Euro 90 Euro
Tagesticket 17.05.2023: 180 Euro / Studierende: Euro 80 Euro
2-Tages-Ticket: 345 Euro (Mitglieder DGTelemed: 295 Euro) / Studierende: 150 Euro

Weitere Informationen und Anmeldung

(ID:49326679)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung