KI für das Gesundheitswesen Abu Dhabi richtet Forschungszentren zu KI und Robotik ein

Von Johannes Kapfer Lesedauer: 1 min

An der Mohamed bin Zayed Universität für Künstliche Intelligenz (MBZUAI) soll bereits ab nächstem Jahr intensiv zu den Themenbereichen Robotik und Künstliche Intelligenz geforscht werden. Ziel der Forschungsoffensive ist es, den weltweit errechneten Bedarf an Fachkräften zu diesen Schwerpunkten abfedern zu können.

Zukünftig soll in Abu Dhabi zu Robotik-Algorithmen und künstlicher Intelligenz geforscht werden.
Zukünftig soll in Abu Dhabi zu Robotik-Algorithmen und künstlicher Intelligenz geforscht werden.
(© Bojan - stock.adobe.com)

Bis 2030 wird der weltweite Umsatz von KI-basierten Geschäftsfeldern über 200 Milliarden US Dollar betragen. Das legen zumindest aktuelle Studienergebnisse nahe. Um den daraus resultierenden Fachkräftebedarf (Experten rechnen mit bis zu 3,5 Millionen neuen Arbeitsplätzen bis 2026) decken zu können, hat die Mohamed bin Zayed Universität für Künstliche Intelligenz (MBZUAI) in Abu Dhabi zwei neue Fachbereiche gegründet. Ab 2024 sollen Studentinnen und Studenten aus aller Welt im Emirat an der Entwicklung neuer Algorithmen für die Robotik forschen.

Die Einsatzgebiete dafür sind vielfältig. Neben der Landwirtschaft und der industriellen Produktion könnte insbesondere das Gesundheitswesen und im Speziellen die Telemedizin von hochpräzisen Robotern profitieren. Aber auch in der Pflegeassistenz und im häuslichen Umfeld ist der Einsatz von Robotern denkbar. Pilotprojekte, wie etwa „Pepper“, lieferten in der Vergangenheit bereits wichtige Erkenntnisse und stießen einen umfangreichen Learning-Prozess an.

Bereits jetzt vereint die MBZUAI eine internationale Riege an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die seit Jahren an der Entwicklung von KI-basierten Anwendungen beteiligt ist. Laut Eric Xing, Präsident und Universitätsprofessor der MBZUAI, werden – angesichts des digitalen Wandels – Fähigkeiten in diesen Bereichen zunehmend an Bedeutung gewinnen.

(ID:49645117)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung