Vom 15. bis zum 16. März 2023 öffnet eine neue Konferenzmesse ihre Tore. Auf der digitalhealth.PRO können Interessenten sich an zwei Tagen über den Status quo der digitalen Gesundheitswirtschaft informieren.
Zur industriellen Gesundheitswirtschaft gehören neben herkömmlichen Medizinprodukten und Arzneimitteln auch digitale Dienstleistungen rund um die Gesundheitsversorgung, Prävention und Wellness sowie Geräte und Anwendungen der digitalen Gesundheit
Die Deutsche Messe präsentiert mit der digitalhealth.PRO eine neue Veranstaltung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Auf der Messe mit integriertem Konferenzformat sollen Mediziner, Vertreter von Krankenkassen, öffentlichen Verwaltungen und Gesundheitsämtern sowie IT-Mitarbeiter auf ihre Kosten kommen. Mit ihrem branchen- und sektorenübergreifenden Ansatz soll die Messe Impulse für den Transformationsprozess der Gesundheitsbranche geben.
Gemeinsam mit Experten aus der Gesundheitswirtschaft wurden verschiedene Themenbereiche für die Messe erarbeitet. Mehr als 100 Aussteller – sowohl Unternehmen als auch Start-ups – werden ihre Themen, Konzepte und Produkte dazu Mitte März in Hannover präsentieren. Die Schwerpunkte liegen dabei auf folgenden Themen:
Data,
Science,
Government,
Care,
Fachkräfte,
Investoren.
Zudem soll die Messe eine Kommunikationsplattform für B2B-Networking zwischen Clustern, Wirtschaft, Verbänden, Netzwerken, Forschung und Gründern sein. So sollen offene und konstruktive Diskussionen zwischen Experten und Anwendern zu aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen der digitalen Gesundheitswirtschaft entstehen.
Die Vorträge der angeknüpften Konferenz finden jeweils auf Deutsch und auf Englisch statt. Die Experten informieren dabi zu den Themen „Women in Health“, „Digital Health Deep Dive und „Digital Health Future“.
Überblick
digitalhealth.PRO
Wann: 15. und 16. März 2023
Wo: Halle 23 Messegelände 30521 Hannover
Preise: Dauerticket regulär: 199 Euro Dauerticket für Behörden: 69 Euro Tagesticket: 149 Euro
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.