Fujitsu und iTernity Neue Kooperation für sichere Gesundheitsdaten

Von Chiara Maurer

Anbieter zum Thema

Gesundheitsdaten sind äußerst sensibel und müssen deswegen besonders geschützt werden. Eine Kooperation von Fujitsu und iTernity verspricht nun mehr Effizienz und Sicherheit bei der Datenspeicherung im Gesundheitswesen.

Gesundheitsdaten sind Daten, die sich auf den Gesundheitszustand eines Patienten beziehen und aus denen Informationen über den früheren, gegenwärtigen und künftigen körperlichen oder geistigen Gesundheitszustand der Person hervorgehen
Gesundheitsdaten sind Daten, die sich auf den Gesundheitszustand eines Patienten beziehen und aus denen Informationen über den früheren, gegenwärtigen und künftigen körperlichen oder geistigen Gesundheitszustand der Person hervorgehen
(© sebra – stock.adobe.com)

Beim Speichern medizinischer Daten gibt es einiges zu beachten, um sie sicher zu archivieren. Backups können helfen, die Inhalte vor Datenverlust und Cyberattacken zu schützen; digitale Archive sorgen dafür, dass dabei gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Bei knappen Budgets und einem Mangel an IT-Fachkräften kann man da jedoch schon mal den Überblick verlieren – und das ist nur aufwendig, sondern vor allem eins: teuer.

Zusammen mit iTernity gehen wir die Herausforderungen der Datensicherung im Gesundheitswesen an und schaffen Einfachheit, Effizienz und Sicherheit

Martin Wagner, Head of Healthcare Deutschland bei Fujitsu

Fujitsu und iTernity haben deswegen nun ihre Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam wollen der Anbieter von Informations- und Telekommunikationsbasierten (ITK) Lösungen, Fujitsu, und der Anbieter von Archiv- und Speicherlösungen, iTernity, eine effiziente Lösung zur Speicherung anbieten. Kliniken sollen so die Möglichkeit bekommen, Daten möglichst unkompliziert, skalierbar und vor Angriffen geschützt zu speichern.

Das Potential für IT-Abteilungen im Gesundheitswesen und darüber hinaus ist mit einem starken Partner wie Fujitsu enorm

Marcel Cramer, Sales Director EMEA bei iTernity

Dafür setzt eine iTernity-Speicherlösung auf einen Fujitsu-Server auf. Die integrierte Software-Intelligenz von iTernity soll dafür sorgen, dass alle gesetzlichen Vorgaben zum Schutz vor Datenverlust erfüllt werden. Zudem könne die Kooperation der Lösungen, nach Angaben der Anbieter, Kosten, Aufwände und Komplexität vermindern.

(ID:48685013)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung