Strategische Partnerschaft Claroty und Siemens Healthineers kooperieren bei Cybersecurity

Von Johannes Kapfer Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Strukturen des Gesundheitswesens waren in der Vergangenheit immer öfter Ziel von Cybersecurity-Attacken. Um die Sicherheit von medizinischen Gerätschaften zu stärken, sind das Cybersecurity-Unternehmen Claroty und das Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers eine strategische Partnerschaft eingegangen.

Siemens Healthineers und Claroty sind eine strategische Partnerschaft im Bereich der Cybersecurity eingegangen. Insbesondere systemrelevante Bereiche des Gesundheitswesens sollen dadurch zukünftig besser geschützt werden.
Siemens Healthineers und Claroty sind eine strategische Partnerschaft im Bereich der Cybersecurity eingegangen. Insbesondere systemrelevante Bereiche des Gesundheitswesens sollen dadurch zukünftig besser geschützt werden.
(© Siemens Healthineers)

Aufgrund der Vielzahl an hochsensiblen Datensätzen haben sich Strukturen des Gesundheitswesens, wie etwa Arztpraxen, Kliniken oder Krankenkassen, zu beliebten Angriffszielen von Cyberkriminellen entwickelt. Die eher laxen Sicherheitsmaßnahmen einiger Einrichtungen hatten zudem dazu beigetragen, dass solche Angriffe verhältnismäßig einfach durchzuführen waren. Zwischen 2016 und 2021 hat sich – Studien zufolge – die Anzahl von digitalen Angriffsversuchen auf das Gesundheitswesen sogar mehr als verdoppelt.

Krankenhäuser digital absichern

Um diesem Treiben Einhalt zu gebieten, haben die Verantwortlichen von Siemens Healthineers und Claroty beschlossen, eine strategische Partnerschaft im Bereich der Cybersecurity einzugehen. Im Speziellen steuern die Sicherheitsexperten von Claroty die Medigate Plattform, die je nach Bedrohungslage und Einsatzfeld skaliert werden kann, und Siemens Healthineers die Softwarelösung ActSafe, die in vielen Krankenhäusern und Arztpraxen bereits Anwendung findet, bei. Beide Systeme sind – laut CJ Radford, Global VP Channel & Alliances von Claroty – in der Lage, miteinander zu interagieren und die Patientenversorgung nachhaltig sicherzustellen.

Mit der „Medigate by Claroty“-Plattform, die in ActSafe integriert ist, und dem Austausch medizinischer Gerätedaten zwischen Claroty und Siemens Healthineers wären die Kunden aus dem Gesundheitswesen in der Lage, schnell zu erkennen, welche medizinischen Geräte in ihren klinischen Umgebungen vorhanden sind, welche Risiken und Schwachstellen diese Geräte aufweisen und wie sie ihre Bemühungen zur Behebung von Sicherheitslücken fokussieren können. Gleichzeitig würden sie spezifische Einblicke in die Gerätenutzung gewinnen und so den Kauf von überflüssigen Geräten vermeiden können, betont Jim Wright, Business Development, Innovation and Digital Business von Siemens Healthineers.

(ID:49544286)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung