Barmer Erste Gesundheits-ID zugelassen

Von Natalie Ziebolz Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Gematik hat die elektronische Identität der Barmer zugelassen. Künftig können sich Versicherte damit bei digitalen Diensten wie der elektronischen Patientenakte ohne eGK einloggen.

Digitale Identitäten versprechen einen einfachen Zugang zu digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen.
Digitale Identitäten versprechen einen einfachen Zugang zu digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen.
(Bild: Kiattiporn – stock.adobe.com)

Gesundheitskarte und elektronischer Personalausweis auf dem Smartphone? Mit der Zulassung des ID-Dienstes der Telekom für 8,7 Millionen Versicherte der Barmer durch die Gematik kommt das Gesundheitswesen den digitalen Identitäten einen großen Schritt näher. Das ist auch notwendig, dem laut dem Digitale Versorgungs- und Pflegegesetz (DVPMG) sind die Krankenkassen ab dem kommenden Jahr verpflichtet, ihren Versicherten eine solche anzubieten.

„Die digitale Identität im Gesundheitswesen – die GesundheitsID – garantiert Sicherheit und sorgt für mehr Komfort bei digitalen Gesundheitsdiensten. Die Versicherten haben damit einen Zentral-Schlüssel für Gesundheitsanwendungen wie die elektronische Patientenakte, das E-Rezept und weitere digitale Gesundheitsanwendungen in ihrer Hand“, erklärte Gematik-Chef Markus Leyck Dieken die Vorteile.

„Patienten wollen über ihre Daten selbst bestimmen. Mit ihrer digitalen Identität bekommen sie einen sicheren und einfachen Zugang“, ergänzt T-Systems-Chef Adel Al-Saleh. „Die Technologie ist Schlüssel für die Digitalisierung des Gesundheitswesens insgesamt. Digitale Identitäten schaffen Vertrauen. Nahezu jeder Lebensbereich wird davon künftig profitieren.“

Dabei ist jedoch auch der Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten wichtig. Die Daten liegen daher auch während der Verarbeitung verschlüsselt auf einer souveränen T-Systems-Cloud in Deutschland. Die Telekom verfolgt dabei den sogenannten „Confidential Computing“-Ansatz. Bedeutet: Daten sind für Dritte nicht einsehbar. Nicht einmal die Betreiber – T-Systems und Verimi – haben Zugriff. So soll speziell für Kunden im Public Sector ein hohes Vertrauensniveu geschaffen werden. Die Telekom schafft so speziell für Kunden in Gesundheitswesen und Öffentlicher Hand ein besonders hohes Vertrauensniveau.

(ID:49703273)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung