Bereits seit fast vierzig Jahren arbeitet Michael Borchert in der IT-Branche, zwanzig davon im Gesundheitswesen. Nun wird er CTO beim Deutschen Gesundheitsnetz.
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) schafft mit dem Amt des Chief Technology Officer (CTO) eine neue Stelle. Die Aufgaben des neuen Zuständigen umfassen die Umsetzung der TI-Anforderungen, die Neu- und Weiterentwicklung von Software- und Vernetzungslösungen sowie deren Qualitätsicherung. Übernommen werden diese künftig von Michael Borchert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Michael Borchert einen ausgewiesenen Experten für Gesundheitstelematik und modernste IT-Technologien gewinnen konnten, der in der Branche bestens vernetzt ist", sagt DGN-Geschäftsführer Armin Flender.
Seit beinahe vier Jahrzehnten arbeitet Borchert bereits im Bereich der Informationstechnologie. In den zwanzig Jahren, die er davon in der Gesundheitsbranche tätig war, konnte er zahlreiche Erfahrungen sammeln, die dem DGN nun zugute kommen. So hatte er bereits Stellen bei den Unternehmen Hoechst AG, Oracle Deutschland B.V. & Co. KG, Medizinische Medien Informations GmbH sowie im Beilstein-Institut inne. Bei der Netzgesellschaft Deutscher Apotheker mbH war Michael Borchert für zahlreiche Projekte zuständig, darunter der Securpharm Apothekenserver und der Apotheken-Verzeichnisdienst für die eRezept-App der gematik.
Zuletzt war er als Leiter IT & Entwicklung bei der KoSyMa GmbH tätig, einer Gemeinschaftsgesellschaft der fünf führenden Praxissoftwarehersteller aus dem Bereich der Psychotherapie. Dort setzte er eine eigene TI-Messenger-Lösung um.
(ID:49537499)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.