DMEA – Connecting Digital Health Volles Programm rund um IT in der Medizin

Von Susanne Ehneß Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Veranstalter der DMEA ziehen ein positives Fazit nach drei Tagen Messetreiben: Mit mehr als 16.000 Besuchern geht die DMEA mit einem sehr deutlichen Zuwachs heute zu Ende.

Die DMEA war auch in diesem Jahr sehr gut besucht
Die DMEA war auch in diesem Jahr sehr gut besucht
(© Messe Berlin GmbH)

Mit einem Plus von fast 50 Prozent im Vergleich zur letzten Veranstaltung vor der Corona-Pandemie und 45 Prozent im Vergleich zu 2022 konnte die DMEA laut Messeleitung die Teilnehmerzahl noch einmal deutlich steigern. „Niemand muss nach Israel oder in Europas Norden reisen, um zu sehen, wie auch das deutsche Gesundheitswesen sinnvoll, nutzerfreundlich und sektorübergreifend digitalisiert werden kann“, kommentiert Melanie Wendling, Geschäftsführerin des bvitg. Kurz vor der DMEA fand auch die Messe HIMSS in Chicago statt, einige Besucher sind von dort direkt nach Berlin gereist, hatten also ein Messe-Dauerprogramm.

Rückblick in Bildern:

DMEA 2023
Bildergalerie mit 71 Bildern

Es dürfte sich gelohnt haben. Die DMEA war gespickt mit interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden, die durchweg gut besucht waren. Vor allem die Themen ePA, Datenschutz und Cloud zogen die Besucher reihenweise in die Kongressbereiche. Und auch der Ausstellungsbereich war sehr gut besucht. Über 700 Aussteller waren laut Veranstalter vor Ort und zeigten eine breite Palette von Medizintechnik hin zu Softwarelösungen. Und auch zu den Themen Karriere, Nachwuchs und Nachhaltigkeit gab es interessanten Input. „Rund 30 Prozent mehr Aussteller und fast 50 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher als vor der Pandemie – das ist ein starkes Zeichen und unterstreicht die Bedeutung der DMEA als eines der wichtigsten Digital Health Events in Europa“, kommentierte Dirk Hoffmann, Geschäftsführer Messe Berlin.

Die nächste DMEA wird vom 09. bis 11. April 2024 stattfinden.

(ID:49424365)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung