Öffentliche Verwaltung, Bildungs- und Gesundheitswesen Alexander Britz übernimmt Public-Sector-Geschäft bei Microsoft

Von Susanne Ehneß

Zum 1. Juli 2022 wird Alexander Britz in die Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland berufen und verantwortet dort künftig das gesamte Geschäft für die Öffentliche Verwaltung sowie das Gesundheits- und Bildungswesen. Er berichtet an die Vorsitzende der Geschäftsführung, Marianne Janik.

Alexander Britz
Alexander Britz
(© Microsoft)

Alexander Britz ist bereits seit knapp 12 Jahren bei Microsoft tätig. Im August 2010 kam er als Leiter der „Microsoft Health Solutions Group Europe“ zum Unternehmen und hatte seitdem verschiedene Führungspositionen bei Microsoft inne. Unter anderem trug er die Verantwortung für den Bereich Öffentliche Verwaltung und leitete die Bereiche IoT, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Zuletzt war er als Business Development Director tätig.

Vor seinem Wechsel zu Microsoft arbeitete der gebürtige Heidelberger und studierte Dipl.-Wirtschaftsingenieur bei Philips – erst bei „Philips Lighting“, dann bei „Philips Healthcare“.

„Ich freue mich, mit Alexander Britz einen profunden Kenner des öffentlichen Sektors und erfolgreichen Manager in die Geschäftsleitung zu berufen. Es gibt enormes Potential für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung und ich bin überzeugt, dass er sich mit seinem breiten Erfahrungsschatz erfolgreich einbringen wird”, sagte Marianne Janik zum bevorstehenden Wechsel.

Die dringend benötigte digitale Transformation des deutschen Gesundheits- und Bildungswesens sowie der öffentlichen Verwaltung wird uns in den kommenden Jahren weiterhin begleiten. Sie erfordert starke Partnerschaften zwischen Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor und ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem Team unser Know-How für innovative und nutzerfreundliche Lösungen einbringen zu können

Alexander Britz

Britz übernimmt den Geschäftsbereich von Andreas Kleinknecht, der seit 2017 als Mitglied der Geschäftsleitung das Vertriebsgeschäft mit dem Public Sector verantwortete. „Andreas Kleinknecht hat in den vergangenen viereinhalb Jahren das Geschäft mit dem öffentlichen Sektor erheblich ausgeweitet. Er hat Microsoft in dieser Zeit als vertrauensvollen und kompetenten Partner in die Gespräche mit den öffentlichen Auftraggebern eingebracht“, so Janik. Kleinknechts künftige Aufgabe soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

(ID:48420373)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung