Definitionen Was ist die ASV-Servicestelle?

Von zeroshope |

Anbieter zum Thema

Die ASV-Servicestelle ist eine von Krankenkassen, Ärzten und Krankenhäusern betriebene Webseite, um Patienten und spezialisierte Fachärzte zusammenzuführen. Die Besonderheit ist, dass die Behandlung zwar ambulant, aber in gemischten Teams passiert.

ASV-Servicestelle: Anlaufpunkt für Ärzte und Patienten im Netz
ASV-Servicestelle: Anlaufpunkt für Ärzte und Patienten im Netz
(© aga7ta - Fotolia)

2014 wurde die ASV als neues Behandlungskonzept eingeführt. Die Abkürzung steht für ambulante spezialfachärztliche Versorgung. Therapien durch die Mediziner finden also nicht stationär im Krankenhaus statt, sondern in einer Praxis, den Wohnräumen der Patienten oder Klinik-Räumlichkeiten, die entsprechend ausgestattet sind.

Die Besonderheit ist die Auflösung der Grenze zwischen Praxis und Krankenhaus: Die entsprechenden Teams setzen sich aus Medizinern aus beiden Bereichen zusammen. Patienten erhalten so die bestmögliche Versorgung. Dies betrifft nicht nur die Expertise der Ärzte, sondern auch die Ausrüstung.

Die ASV-Servicestelle ist eine Internetpräsenz, um Patienten und Medizinern zu helfen, die sich für das Angebot interessieren. Betrieben wird sie gemeinsam von den Verbänden der gesetzlichen Krankenkassen, niedergelassenen Kassenärzten und den deutschen Krankenhäusern. Rechtsgrundlage für das gesamte Angebot ist § 116b SGB V. Dieser galt ursprünglich nur für spezialisierte Behandlungen in Kliniken, wurde aber 2012 auf Fachärzte ausgedehnt, um so das gemischte System zu ermöglichen.

Die Servicestelle als Angebot für Ärzte

Ärzte, die als entsprechende Teams arbeiten möchten, bekommen durch die Servicestelle die folgenden Hilfestellungen:

  • Hinweise zur Bildung von Teams
  • Anzeige beim erweiterten Landesausschuss
  • Vertragsunterlagen für die Abrechnungen
  • Start der Tätigkeit
  • Änderungen in Teams gesetzeskonform anzeigen
  • Download wichtiger Dokumente (beispielsweise die zugehörige Richtlinie G-BA).

Die Servicestelle als Hilfe für Patienten

Patienten können über die Servicestelle ASV-Teams finden, die ihnen helfen. Die Internetplattform bietet hierfür die Möglichkeit, nach Leistungsbereich (sprich: Krankheit), Fachgruppe (Innere Medizin, Kardiologie, etc.) sowie Region zu differenzieren, um die passende medizinische Unterstützung zu finden.

(ID:47022233)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung