Risiken, Lösungen und die einfache Umsetzung
Datensicherheit in der Gesundheitsbranche
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/a7/62a715dacb88b/wp-ftapi-ds-im-gw-vorschau.png)
Die Digitale Transformation schreitet auch in der Gesundheitsbranche immer mehr voran. Obwohl viele Firmen hier bereits Fortschritte erzielt haben, wird von den meisten ein bedeutender Bereich immer noch stark vernachlässigt: die Datensicherheit.
Gerade beim Austausch sensibler und höchst vertraulicher Daten und Dokumente besteht in puncto Sicherheit ein enormer Nachholbedarf. Häufig werden diese noch unverschlüsselt per E-Mail verschickt oder bei größeren Datenmengen via unsicherer Cloudservices über das Internet – wie etwa WeTransfer oder Dropbox – übertragen. Ganz zu schweigen vom physischen Versand großer Datenmengen auf Festplatten, CDs oder USB per Boten, Post oder persönlich. Auf diese Weise ist dem potenziellen Diebstahl oder Verlust wertvoller Daten Tür und Tor geöffnet. Wie groß die Risiken durch Cyber-Attacken, Hacker-Angriffe, Datendiebstahl oder Spionage sind und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie im Whitepaper. Lesen Sie im Whitepaper:
- Steigende Datenmengen und Sicherheitsrisiken in der Gesundheitsbranche
- Die Lösung: Sicherer Datentransfer
- Anforderungen an eine sichere Datentransferlösung

Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/a7/62a715dacb88b/wp-ftapi-ds-im-gw-vorschau.png)