13. bis 16. November MEDICA 2023

Von Johannes Kapfer Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Innovationen rund um die Medizintechnik, Produktpräsentationen und zahlreiche Fachvorträge: Das Programm der MEDICA ist wie in den Vorjahren sehr breit aufgestellt.

Die MEDICA 2023 steht kurz bevor und wird auch diesmal wieder mit innovativen digitalen Lösungen aufwarten
Die MEDICA 2023 steht kurz bevor und wird auch diesmal wieder mit innovativen digitalen Lösungen aufwarten
(© Messe Düsseldorf / tillmann)

Wie schon in den Jahren zuvor werden auch zur MEDICA 2023 über 4.000 Herstellerfirmen erwartet, die in Düsseldorf ihre Produktneuheiten dem anwesenden Fachpublikum präsentieren. Neben medizinischer Bildgebung, Mobile Health und Orthopädietechnik werden auch Innovationen aus den Bereichen Labortechnik und medizinische Verbrauchsmaterialien präsentiert. Abseits der Ausstellung können die Teilnehmer diverse Foren und Diskussionsrunden besuchen.

Überdies bietet die MEDICA traditionell verschiedene Fachkonferenzen, wie etwa die International Conference on Disaster and Military Medicine (DiMiMED) und den deutschen Krankenhaustag. Als Keynote Speaker werden neben dem Vorstandsvorsitzenden der TK, Dr. Jens Baas, unter anderem auch Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, und Professor Dr. Sylvia Thun von der Charité in Berlin erwartet. Im Rahmen der MEDICA 2023 werden zudem die German Medical Awards (GMAwards) für herausragende Leistungen im Gesundheitswesen verliehen, bei denen auch Projekte und Initiativen zur Verbesserung der Versorgung in der ambulanten und stationären Pflege prämiert werden.

Bei den GMAwards handelt es sich um den wichtigsten Medizinpreis im deutschsprachigen Raum. Er wird seit 2015 verliehen und befasst sich im Allgemeinen mit medizinischen Lösungen der Zukunft, die bereits jetzt schon Anwendung finden.

Ein weiterer Punkt, der auf der MEDICA behandelt wird, ist die Start-up Competition, die bereits zum 12. Mal stattfindet. Von Gesundheits-Apps über neue Werkzeuge für die Erfassung und KI-unterstützter Analyse von Gesundheitsdaten bis hin zu robotischen Assistenzsystemen werden hier Innovationen aus dem gesamten Healthcare-Spektrum präsentiert. Das MEDICA Econ Forum, das sich ausschließlich mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen befasst, bietet in diesem Jahr Einblicke in die Umsetzung und Konzeption des Krankenhauszukunftsgesetzes sowie der Resilienz im Gesundheitswesen. In den vergangenen Jahren nahmen mehr als 80.000 Fachbesucherinnen und Besucher an der ­MEDICA teil.

Überblick

MEDICA 2023
13. bis 16. November 2023

Messe Düsseldorf
Am Staad
40474 Düsseldorf

Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr

Veranstalter: Messe Düsseldorf

Veranstaltungspreise:
Online: Tageskarte 45 €, Dauerkarte 129 €
Vor Ort: Tageskarte 95 €, Dauerkarte 239 €

www.medica.de

(ID:49774822)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung