KHZG, KRITIS und IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Sind Ihre Cybersecurity-Investitionen effizient geplant?
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/df/61dff1e362852/hcc-wp-sonicwall-vorschau.png)
Das Krankenhauszukunftsgesetz, über dessen Basis nach dem Beschluss seit dem 01.01.2021 Gelder ausgeschüttet werden, soll die Digitalisierung der Infrastruktur in Krankenhäusern und anderen Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) vorantreiben.
„Gefördert werden Investitionen in moderne Notfallkapazitäten und eine bessere digitale Infrastruktur, z.B. Patientenportale, elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen, digitales Medikationsmanagement, Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie sektorenübergreifende telemedizinische Netzwerkstrukturen. Auch erforderliche personelle Maßnahmen können durch den KHZF finanziert werden.“ (Auszug aus dem KHZG).
Dieser Ratgeber möchte Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten anhand eines konkreten Fallbeispiels geben.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/df/61dff1e362852/hcc-wp-sonicwall-vorschau.png)