Prozesse im Krankenhaus optimieren App als Kommunikations-Plattform
Bisher war die Kommunikation im Krankenhaus eher aufwendig, da man sich als Patient nur über die Notrufklingel bemerkbar machen konnte. Deshalb hat Avaya eine App entwickelt, die die Kommunikations-Abläufe vereinfachen soll, um so das medizinische Personal zu entlasten und den Patienten mehr Komfort zu bieten.
Anbieter zum Thema

Mithilfe der Krankenhaus-Lösung von Avaya können Patienten künftig ihre Bedürfnisse komfortabel per App äußern und mit dem Pflegepersonal in Kontakt treten. Über das laut Hersteller intuitive Menü lassen sich unter anderem alltägliche Services wie die Bestellung der Mahlzeiten oder andere nichtmedizinischen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Dienste können so vom nichtmedizinischen Personal abgedeckt werden, wodurch das medizinische Personal entlastet wird und gleichzeitig Kosten eingespart werden, so der Anbieter weiter.
Darüber hinaus können die Patienten die App als Plattform nutzen, um mit dem Pflegepersonal via Text- oder Sprachnachricht zu kommunizieren. Eine gesicherte Instant-Messaging-Lösung ermöglicht eine direkte Verbindung, mit der das Personal sofort einschätzen kann, was ein Patient benötigt und wie dringend die Anfrage ist. Die zielgerichtete Erfüllung der Bedürfnisse soll so die Patientenzufriedenheit verbessern.
Zusätzlich kann das Klinikpersonal auf die Kommunikationssysteme des Hauses zugreifen. Über die Medial-App können Mitarbeiter telefonieren, Textnachrichten versenden und die Alarme mobil einsehen. Dadurch sind sie auch dann erreichbar, wenn sie im Haus oder auf dem Campus unterwegs sind. Außerdem kann die Klinik Patienteninformationen und Fragebögen über die App anbieten. Das vereinfache die Kommunikation mit den Patienten und reduziere unnötigen Aufwand für das medizinische Fachpersonal. Der gemeinsame Zugriff von Patient und Fachpersonal auf diese Daten verbessere zudem die Transparenz für beide Seiten. „Schließlich ermöglicht die Medial-App die mobile Leistungserfassung am point of care und erleichtert so die Administration der Patientendaten“, so Avaya.
Weiterhin kann das Entertainment über die App gesteuert und auch direkt bezahlt werden. Aus einem umfangreichen Angebot an TV- und Radiosendern, die über das für Patienten und Besucher freigegebene Kliniknetzwerk eingespielt werden, kann jeder Patient sein individuelles Programm zusammenstellen und per Smartphone bedienen. Eine eingebaute Online-Payment-Lösung ermöglicht die komfortable, individuelle Buchung von Telefon-, Internet- und TV-Diensten. Schon Besucher und ambulante Patienten können die App nutzen, um beispielsweise das leistungsstarke WLAN der Klinik für die Dauer ihres Aufenthalts zu buchen.
Zur Anwendung
Anwender in Deutschland können die App bequem und einfach aus ihrem App Store auf das Mobilgerät ihrer Wahl laden. Die einzige Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die entsprechende Klinik ein Avaya Medial-System in der Version 6.0 benutzt und seinen Patienten zur Verfügung stellt. Dann kann die App individuell auf die Klinik eingestellt werden. Für alle Windows- oder MAC OS-Systeme kann die App auch in einem Internet Browser verwendet werden.
(ID:46672206)