Ira Zahorsky ♥ Healthcare Digital

Ira Zahorsky

Redakteurin und Online-CvD IT-BUSINESS
Vogel Communications Group

Seit über 20 Jahren bin ich als Redakteurin für das IT-Fachhandelsmagazin IT-BUSINESS tätig mit Fokus auf IT-Security.

Artikel des Autors

Ein Angreifer könnte diese Schwachstelle nutzen und damit einzelne Programme ausführen oder gar das System vollständig übernehmen (aga7ta – Fotolia)
Definitionen

Was ist das Forschungsprojekt SATURN?

Bei dem Stichwort „Saturn“ denkt man natürlich zunächst an den Planeten – von der Sonne aus gesehen übrigens der sechste in unserem System – oder an den Elektrofachmarkt. An der Uniklinik Frankfurt steht SATURN jedoch für „Smartes Arztportal für Unklare Erkrankungen“. Was steckt dahinter?

Weiterlesen
Über das Smartphone ständig in Reichweite: der Zugang zum Internet. (Uni Ulm)
Studie zur Internetnutzung

Sind Sie Internet-süchtig?

Nur mal kurz die Mails checken, ein Online-Spiel zum Zeitvertreib oder Bilder bei Instagram kucken: Das Smartphone liegt immer griffbereit, das Internet ist über günstige Tarife jederzeit zugänglich. Eine bundesweite Studie will klären, wo die normale Nutzung aufhört und die Sucht anfängt.

Weiterlesen
Der Anbieter von veterinärpharmazeutischen Produkten, bela-pharm, hat eine neue Backup-Lösung gefunden. (bela-pharm)
Case Study

Daten-Backup im Pharma-Bereich

Backup-Systeme müssen bei Unternehmen der Medizinbranche mehr Anforderungen als in anderen Bereichen erfüllen. Es gilt nicht nur, besonders sensible Daten zu schützen, sondern auch die Vorgaben der European Medicines Agency (EMA) einzuhalten.

Weiterlesen
Die Mobil- und Desktop-Anwendung von Bizagi soll die Zertifizierung von Testergebnissen erleichtern. (Bizagi)
CoronaPass

Dokumentation von Antikörpertests

Mit der digitalen Lösung „CoronaPass“, die hohe Sicherheitsstandards und spezifische Marktregularien erfüllen soll, will das US-amerikanische Softwareunternehmen Bizagi eine Immunitäts-Dokumentation auf Basis der Antikörpertests ermöglichen.

Weiterlesen
Die IoMT-Branche muss mit dem Open-Source-Quellcode transparent und regelgerecht umgehen (WrightStudio - stock.adobe.com)
Sicherheit geht vor

Das Risiko von Open Source im IoMT

Mit dem Intenet of Medical Things (IoMT) steht dem Gesundheitswesen ein grundlegender Wandel bevor. Der zunehmende Einsatz von Software macht die Medizinprodukte smart – von Fitness-Wearables und Apps über Herzschrittmacher oder Neuroprothesen bis hin zu In-Home Monitoring-Systemen. Unternehmen können hier unter Einsatz von Open Source innovative Lösungen schneller entwickeln und auf den Markt bringen, solange sie dabei Sicherheits- und Compliance-Risiken berücksichtigen.

Weiterlesen
Grundlagenwissen für eGovernment (© aga7ta – fotolia.com)
Definiton

Was ist die gematik?

Die gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH ist eine Dienstleistungsgesellschaft, die von den Spitzenorganisationen des Gesundheitswesens gegründet wurde und für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur zuständig ist.

Weiterlesen
Bundespatientenbeauftragte Prof. Dr. Claudia Schmidtke, MdB, eröffnete am 27. August 2019 als Schirmherrin den Workshop „Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung: Wie können Patienten partizipieren?“ der Medizininformatik-Initiative in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in den Berliner Ministergärten. (TMF e.V.)
Forsa-Umfrage

Datenspende für die medizinische Forschung

Mehr als drei Viertel der Deutschen würden ihre Gesundheitsdaten anonym zu medizinischen Forschungszwecken unentgeltlich zur Verfügung stellen. Dies ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF).

Weiterlesen
Medizinische Daten sind wertvoll und stehen deshalb oft im Fadenkreuz von Cyberangriffen. (peterschreiber.media - stock.adobe.com)
Global Application and Network Security Report

Das Gesundheitswesen ist ein lohnendes Angriffsziel

Nach dem Global Application and Network Security Report 2018-2019 von Radware war das Gesundheitswesen nach der Öffentlichen Hand 2018 die am zweithäufigsten von Cyberattacken betroffene Branche. Tatsächlich wurden etwa 39 Prozent der Organisationen in diesem Sektor täglich oder wöchentlich von Hackern angegriffen, und nur 6 Prozent gaben an, noch nie einen Cyberangriff erlebt zu haben.

Weiterlesen