Knappschaft Kliniken setzen strukturellen Umbau fort Thorsten Hahn ist neuer Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Service GmbH

Von Nicola Hauptmann

Anbieter zum Thema

Die Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG) hat einen neuen Geschäftsführer: Thorsten Hahn übernimmt die Aufgaben von Christian Bauer, der zum Aufsichtsratsvorsitzenden der KKSG gewählt wurde.

Der Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH Andreas Schlüter (Mitte) gratuliert Christian Bauer (l.) zum Vorsitz des Aufsichtsrates der Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG) und begrüßt Thorsten Hahn (r.) als neuen Geschäftsführer der KKSG
Der Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH Andreas Schlüter (Mitte) gratuliert Christian Bauer (l.) zum Vorsitz des Aufsichtsrates der Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG) und begrüßt Thorsten Hahn (r.) als neuen Geschäftsführer der KKSG
(© Knappschaft Kliniken Service GmbH)

Bereits im Mai hatte der Aufsichtsrat der Knappschaft Kliniken GmbH über strukturelle Maßnahmen informiert: Arbeitsbereiche sollen zentralisiert; strategisches und operatives Geschäft klar getrennt werden. Zuständig für die Strategie und die Steuerung der Krankenhausverbünde ist die Knappschaft Kliniken GmbH. Als Mitglied dieser GmbH-Geschäftsführung verantwortet Christian Bauer den kaufmännischen Bereich – während er parallel auch seine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG) noch bis zur Nachbesetzung weiterführte.

Zum Oktober nun meldet das Unternehmen die Neubesetzung der KKSG-Geschäftsführung durch Thorsten Hahn. Hahn hat bereits mehrere Jahre im knappschaftlichen Verbund als Berater und Leiter der IT gearbeitet. Zuletzt war er Interims-Leiter für strategische IT in der Klinikum Vest GmbH und in einer Stabsfunktion für zentrale Projekt in der KKSG tätig. „Wir freuen uns, mit Thorsten Hahn jemanden aus unseren eigenen Reihen für diese verantwortungsvolle Position gefunden zu haben. Er hat bereits in der Vergangenheit in unseren Kliniken bewiesen, dass er Weitsicht besitzt – und diese benötigen wir für eine verlässliche und nachhaltige Zukunftsfähigkeit", sagte Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH.

Den neuen Herausforderungen sehe er gespannt entgegen, sagt Hahn. In seiner neuen Funktion wird er die Bereitstellung der IT-Infrastruktur in den Krankenhäusern und den strategischen Einkauf des medizinischen Sachbedarfs verantworten. Ein Aufgabenfeld, das sich künftig erweitern soll, wie auch schon in der Unternehmensmeldung vom Mai angekündigt. Als Teil des Verbunds der Knappschaftskliniken entwickele sich auch die KKSG stetig weiter „und wird zukünftig weitere operative Dienstleistungen der Verwaltung und weiterer administrativer Bereiche verantworten – eine Aufgabe, die ich gerne und intensiv begleiten möchte“, so Thorsten Hahn.

Schlüter dankte auch Christian Bauer, der zum Aufsichtsratsvorsitzenden der KKSG gewählt wurde: Dieser habe in den letzten Jahren die Knappschaft Kliniken Service GmbH erfolgreich zu einem sehr gut aufgestellten internen Dienstleister aufgebaut und weiterentwickelt. „Auf dieser Basis können wir die strategische Weiterentwicklung des Verbunds hervorragend gestalten. Ich freue mich mit ihm und unserem medizinischen Geschäftsführer, Prof. Holger Holthusen, gemeinsam den Klinikverbund in die Zukunft zu führen."

Die Knappschaft Kliniken GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), steuert sieben Krankenhausverbünde, an denen die DRV KBS zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist.

(ID:48647012)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung