Definitionen Was ist der Fachverband elektromedizinische Technik?

Redakteur: Manfred Klein |

Der Fachverband elektromedizinische Technik ist eine Organisationseinheit des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.(ZVEI). Der ZVEI setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Elektroindustrie in Deutschland und auf internationaler Ebene ein. Getragen wird dieses Engagement von rund 160 Mitarbeitern im Hauptamt und über 5.000 Angehörigen der Mitgliedsunternehmen im Ehrenamt.

Anbieter zum Thema

(© aga7ta – Fotolia)

Zum Arbeitsspektrum des Fachverbands elektromedizinische Technik gehören laut Eigendarstellung neben technischen Themen und gesetzlichen Anforderungen der Marktzulassung auch wirtschaftliche Fragen und gesundheitspolitische Rahmenbedingungen.

Technische Themen

In der Medizintechnik spielen gesetzliche Anforderungen für die Marktzulassung und technische Fragen zur Qualitätssicherung bzw. Produktsicherheit eine große Rolle. Der Fachverband begleitet diese Themen sowohl produktbezogen als auch übergreifend in einer Reihe von Fach- und Arbeitskreisen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die nationale Umsetzung der europäischen Medizinprodukte-Richtlinie und die dazugehörige internationale und nationale Normung. Als Mitglied des europäischen Branchenverbandes COCIR beteiligt sich der ZVEI aktiv an den Diskussionen auf europäischer Ebene. Aber auch internationale technische Themen und Marktzugangsregelungen werden diskutiert.

Wirtschaftliche Themen

Der Fachverband thematisiert auch die wirtschaftlichen Fragen rund um den Einsatz innovativer Medizintechnik. Effizienzgewinne durch moderne Technik und die Rolle des technischen Service für einen effizienten und störungsfreien Betrieb der Geräte spielen in der Arbeit des Verbandes eine wichtige Rolle. Mit eigenen Veröffentlichungen trägt der Fachverband zur Information von Anwendern und Entscheidern zu diesen Themen bei.

Der ZVEI repräsentiert mit seinen 22 Fachverbänden und vier korporativen Mitgliedern eine Branche mit 193,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2018 und rund 890.000 Beschäftigten. Mit den noch einmal 766.000 Mitarbeitern außerhalb Deutschlands ist die Wertschöpfung der Elektroindustrie am stärksten von allen Branchen global vernetzt.

(ID:46220675)