Zurück zur Übersichtsseite

Anlaufbild_LD_220921 ()

gesponsert Digitales Lernen und Befähigung im Spital

Wissenstransfer im digit. Wandel am Universitätsspital Basel

Digitales Lernen und Befähigung im Spital

Wissenstransfer im digit. Wandel am Universitätsspital Basel

22.09.2021

Willkommen bei Healthcare Digital

Welche Rahmenbedingungen sind essenziell für eine digitale Lernkultur im Spital und welches sind die größten Veränderungen? Erfahren Sie mehr über die praktische Umsetzung und den Projektalltag beim Universitätsspital Basel (USB).







Schritt halten im Digitalen Wandel.
Ein Expertengespräch über die Herausforderungen des Digitalen Wandels in der Gesundheitsbranche mit Fokus auf den Wissenstransfer im Spital und der Notwendigkeit, bereits etablierte Befähigungsansätze zu überdenken..

Im Interview wird Barbara Renner vom USB u.a. auf folgende Fragen eingehen: 
  • Was sind die größten Herausforderungen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen?
  • Wie bereitet das USB seine Mitarbeitenden auf den Change vor?
  • Wie können digitale Assistenzsysteme unterstützen und warum hat sich das USB dazu entschlossen seine Lernkultur zu verändern?


Ihre Vorteile:
  • Akzeptanz und Verständnis neuer Systeme bei den Mitarbeitenden: Ermöglichung einer frühen Einbindung der Stakeholder und Etablierung von Change Management Maßnahmen
  • Minimierung für Präsenztraining und klassischem Onboarding: Ganzheitlicher Schulungsansatz mit Web Based Trainings und kontextsensitiver Hilfe im Arbeitsalltag
  • Sichere und prozesskonforme Bedienung der Systeme: Ärzte, Pfleger und Verwaltung erhalten rollenbasiert passgenaue Hilfestellungen im Arbeitskontext

Ihre Referenten:

Barbara Renner

Barbara Renner

Leiterin Kommunikation und Digitales Lernen, Bereich Digitalisierung & ICT
Universitätsspital Basel

Martin Flemig

Martin Flemig

Digital Adoption und Transformation Professional
tts GmbH


Anbieter des Webinars

tts GmbH ()

tts GmbH

Schneidmühlstr. 19
69115  Heidelberg
Deutschland

Willkommen bei Healthcare Digital