Für die Stabilisierung der ArzneimittelversorgungApotheken planen Protestaktion am Mittwoch im Norden
Quelle: dpa
Lesedauer: 1 min |
Am Mittwoch bleiben im Norden Deutschlands die Türen der Apotheken geschlossen. Der Apothekerverband sowie seine Mitglieder wollen damit für die Stabilisierung der Arzneimittelversorgung sowie gegen die Einsparungen der Bundesregierung protestieren.
Nur die Notfall-Apotheken sollen während des Protests erreichbar sein.
(Bild: wideeyes – stock.adobe.com)
Verbraucher müssen sich in Niedersachsen und Bremen am Mittwoch auf viele geschlossene Apotheken einstellen. Der Apothekerverband hat alle Apotheken zur ganztägigen Schließung und Teilnahme am norddeutschen Protesttag aufgerufen – mit Ausnahme der Notdienst-Apotheken. Betroffen sind demnach auch öffentliche Apotheken in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) ruft zu einer zentralen Kundgebung um 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover auf. Als Redner habe Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) zugesagt.
Der Protest richtet sich nach Verbandsangaben gegen anhaltende Missstände in der Arzneimittelversorgung und die Unterfinanzierung der öffentlichen Apotheken. Der Verband verwies auf einen starken Anstieg der Betriebskosten.
Protestiert werde für die Stabilisierung der Arzneimittelversorgung durch die Apotheken vor Ort, sagte LAV-Vorstandsvorsitzender Berend Groeneveld. Kritisiert werden auch die Einsparungen der Bundesregierung zu Lasten der Apotheken sowie das seit zehn Jahren stagnierende Honorar bei stark gestiegenen Kosten. Zudem seien die Apotheken bundesweit mit Lieferengpässen und einem hohen bürokratischen Aufwand konfrontiert.
„Was wir Apotheken erreichen wollen ist: Finanzielle Stärkung und auch weniger Bürokratie! Wenn die Politik jetzt nicht tätig wird, wird der Rückgang der Apotheken sich weiter beschleunigen“, sagte Groeneveld. Das bedeute für die Patientinnen und Patienten noch längere Wartezeiten, verkürzte Öffnungszeiten und weitere Wege, um versorgt zu werden. Dem Verband sind nach eigenen Angaben rund 1.700 niedersächsische Apotheken angeschlossen.
(ID:49781147)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.