15. und 22. September 2021 EMPAIA Academy

Redakteur: Julia Mutzbauer

Die „EMPAIA Academy“ ist ein Fortbildungsprogramm des EMPAIA-Projektes (EcosysteM for Pathology diagnostics with AI Assistance). Dabei sprechen Experten aus den Bereichen IT, künstliche Intelligenz und Pathologie über ihre Erfahrungen, Anwendungsfälle sowie neueste Entwicklungen der digitalen Pathologie.

Anbieter zum Thema

Die EMPAIA Academy bietet Fortbildungskurse zum Thema künstliche Intelligenz und Pathologie an
Die EMPAIA Academy bietet Fortbildungskurse zum Thema künstliche Intelligenz und Pathologie an
(© HQUALITY – stock.adobe.com)

Im Rahmen der EMPAIA Academy am 15. und 22. September 2021 finden jeweils Grundlagen- sowie Fortgeschrittenenkurse zum Thema Pathologie und künstliche Intelligenz statt. Ziel ist es, die Kompetenz in diesen Bereichen aufzubauen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an alle Interessierten aus den Bereichen Pathologie und Computerwissenschaften.

In den halbtägigen virtuellen Academy-Seminaren werden Referenten der Charité Berlin, den Universitäten in Porto, Aachen, Bern, Graz, Köln, Sheffield sowie dem Hôpitaux Universitaires Henri Mondor Créteil aus Frankreich sprechen.

Weitere Infos

Das komplette Programm der EMPAIA Academy finden Sie hier. Die Registrierung für die Fortbildung ist kostenlos.

Über EMPAIA

EMPAIA ist ein Forschungsprojekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs gefördert wird. Ziel ist es, Ärzten den Einsatz von validierten und zertifizierten KI-Lösungen routinemäßig zu ermöglichen. Dafür etabliert das Projekt ein Diagnostik-Ökosystem am Beispiel der Pathologie. Zentrales Instrument ist eine Plattform, auf der KI-Algorithmen weiterentwickelt und validiert werden.

(ID:47612900)