13. bis 17. Juli 2022 Wiener Kongress der Radiologen

Von Nicola Hauptmann

Es wird auch getanzt auf diesem Wiener Kongress, vor allem aber geht es um den fachlichen Austausch. Das umfangreiche, interdisziplinäre Programm steht in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken bauen“ – Brücken zwischen Radiologen, Partnern aus Klinik, Forschung und Industrie sowie Patienten.

Veranstaltungsort des ECR 2022 ist das Austria Center Vienna
Veranstaltungsort des ECR 2022 ist das Austria Center Vienna
(© and.one – stock.adobe.com)

Der Europäische Kongress für Radiologie (ECR) ist nach mehr als drei Jahren wieder zurück im Präsenzformat: Vom 13. bis 17. Juli 2022 findet das große jährliche Treffen der Europäischen Gesellschaft für Radiologie (ESR) wieder in Wien statt.

Regina Beets-Tan, ESR-Präsidentin und Vorsitzende des Programmausschusses für den ECR 2022, freut sich auf das Treffen mit Kollegen und Freunden, besonders aber „auf die einzigartige Atmosphäre unseres Kongresses“, die eine Online-Veranstaltung niemals vollständig wiedergeben könne.

Was auch daran liegen mag, dass sich der ECR vielfältigen und innovativen Meetingformaten verpflichtet sieht. Dazu gehören multidisziplinäre Sitzungen, Industrie-Symposien, Plenarvorträge, Workshops und praktische Übungen sowie innovative Formate in zwei besonderen Arealen:

Im sogenannten AI-Theater können die Teilnehmenden erfahren, wie maschinelles Lernen, Deep Learning und Big Data die medizinische Bildgebung verändern und was die Zukunft der Radiologie bringt.

Der ECR's Cube bietet eine ganzheitliche und praxisnahe Einführung in die interventionelle Radiologie. Das ist ein noch junges Fachgebiet, bei dem Verfahren wie Röntgen, Ultraschall, Computer- oder Magnet-Resonanz-Tomographie für minimalinvasive Eingriffe genutzt werden. Im Cube gibt es dazu interaktive Sitzungen, Trainings an den Simulatoren im „Simulator Adventure Park“, Experten-Talks und erstmals auch spezielle Sitzungen für fortgeschrittene Studierende.

Patienten im Fokus

Was erwarten Patienten von ihren Ärzten? Wie können Patientenversorgung und Kommunikation verbessert werden? Mit diesen Themen beschäftigt sich die Vortragsreihe „Patienten im Fokus“, die im Rahmen des Kongresses von Patientenvertretern der ESR-Patientenberatungsgruppe koordiniert wird.

In der begleitenden Fachmesse präsentieren zudem gut 300 Aussteller ihre aktuellen Produkten und Dienstleistungen. Meeting-Points wie die Summer Lounge bieten weitere Gelegenheiten zum Netzwerken und zum Gedankenaustausch; Kulturvorträge zu Wien und eine Party-Nacht runden das Programm ab.

Über die Europäische Gesellschaft für Radiologie

Die Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR) ist mit über 125.000 Mitgliedern nach eigenen Angaben die größte radiologische Gesellschaft der Welt und widmet sich der Förderung und Koordinierung der wissenschaftlichen, philanthropischen, intellektuellen und beruflichen Aktivitäten der Radiologie in allen europäischen Ländern.

Die gemeinnützige Gesellschaft sieht ihren Auftrag darin, durch die Förderung von Wissenschaft, Lehre und Forschung sowie der Qualität der Dienstleistungen im Bereich der Radiologie den Bedürfnissen der Allgemeinheit im Bereich der Gesundheitsversorgung zu dienen.

ECR in Kürze

Termin: 13. bis 17. Juli 2022
Adresse: Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, Wien
Veranstaltungen „Patienten im Fokus“: TechGate Vienna, Donau-City-Str. 9

Zur ECR-Website

(ID:48431083)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung