Vom 13. bis 16. November findet der diesjährige Deutsche Krankenhaustag statt. Unter dem Motto „Zeitenwende für Krankenhäuser“ wird an den vier Tagen über die aktuelle Lage in Krankenhäusern diskutiert. Auch in diesem Jahr widmet sich ein Tag dabei besonders der Pflege.
Der zweite Tag des 46. Deutschen Krankenhaustags widmet sich dem Thema Pflege.
Die große Krankenhausreform und nicht zuletzt die erschwerte wirtschaftliche Lage durch Fachkräftemangel und Inflation treiben momentan zahlreiche deutsche Krankenhäuser um. Der 46. Deutsche Krankenhaustag im Rahmen der Medica wird sich deswegen mit den wichtigsten Themen der Branche beschäftigen.
Die Veranstaltung wird an Tag eins durch den Kongresspräsidenten Dr. Michael A. Weber, Präsident des Verbands leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte, eröffnet. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sowie der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann werden am Eröffnungstag sprechen.
Neben den Schwerpunkten der Veranstaltung „Politik und Finanzierung“, „Moderne Medizin – Zeitenwende in der Medizin?“ und einer Bestandsaufnahme des Status quo in den Krankenhäusern, widmet sich der zweite Tag (14. November) außerdem dem wichtigen Thema Pflege. Dazu sprechen Akteure der Branche über Facetten der Pflege wie etwa:
Pflegeformen für unterschiedliche Versorgungsbedarfe,
Rahmenbedingungen der Pflege im Krankenhaus aus dem Blickwinkel der Pflegefachlichkeit,
das pflegerische Kompetenzspektrum,
Vorbehaltsaufgaben in der Pflege und
die Verbindung von Krankenhaus- und Primärversorgung in der Zukunft.
Ziel der Veranstaltung ist es, Vertreterinnen und Vertreter aus dem klinischen Alltag, aus Verbänden, Politik und Klinikmanagement zur Diskussion zu den aktuell wichtigsten Themen der deutschen Krankenhäuser zusammenzubringen.
Überblick
46. Deutscher Krankenhaustag
Wann: 13. bis 16. November 2023
Wo: Congress Center Düsseldorf Süd Stockumer Kirchstraße 61 40474 Düsseldorf
Tickets: Der Besuch des Deutschen Krankenhaustages ist kostenlos.
Veranstalter: Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mbH (GDK)
Näheres zur Veranstaltung und Tickets finden Sie hier.
(ID:49746340)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.