Der Verein Hashtag Gesundheit hat einen neuen Vorstand. Im Rahmen der halbjährlichen Mitgliederversammlung wurden sechs der sieben Vorstandspositionen neu besetzt.
Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es den Verein Hashtag Gesundheit. Während am Gründungstreffen am 21. April 2018 in Frankfurt am Main elf Mitglieder teilnahmen, zählt der Verein mittlerweile mehr als 500 Mitglieder – und die brauchen einen Vorstand. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde dieser nun neu aufgestellt.
Als einziger sein Amt behalten durfte Timm Radermacher. Er bleibt auch weiterhin Vorstandsvorsitzender für Finanzen. Alle anderen Positionen des Führungsstabs wurden neu besetzt. Tobias Kirchhofer ist Vorstandsvorsitzender für Externes und Julia Aring übernimmt das Amt als Vorstandsvorsitzende für Internes. Gemeinsam bilden die drei den geschäftsführenden Vorstand. Weiter wurden Jan Ridder als Leiter des Ressorts Veranstaltungen, Cara Müting für das Ressort Karriere, Linda Mosenthin für das Ressort Bildung und Lina Schliep für das Kommunikations-Ressort gewählt.
„Im nächsten Vorstandsjahr konzentrieren wir uns darauf, intern die Aktivität der Mitglieder – besonders in den Regionen – zu stärken“, sagt Tobias Kirchhofer: „Nach Außen wollen wir den Diskurs mit den Entscheidungsträgern des Gesundheitswesens weiter vorantreiben, indem wir uns bei Kongressen und Konferenzen inhaltlich einbringen.“
Außerdem wurde auf der Versammlung auch über eine Neustrukturierung des Vereins diskutiert. So sei etwa eine Regionalleitungsebene zwischen Vorstand und Vereinsmitgliedern im Gespräch, wie Hashtag Gesundheit mitteilt. Kirchhofer und Ridder moderierten zudem einen Workshop zum Thema „Zwischen Innovation und Insolvenz – der deutsche Krankenhausmarkt“.
(ID:49756510)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.