Die Beschaffung und Logistik in Krankenhäusern und Kliniken wirft oftmals zahlreiche Fragen auf – strukturelle wie auch strategische. Der BKK-Thinktank lädt deswegen am 7. und 8. Dezember dazu ein, Antworten auf diese zu finden.
Die Ergebnisse des BKK-Thinktank werden so aufbereitet, dass sie für alle „anfass- und umsetzbar“ bleiben
Im gemeinsamen Dialog mit Krankenhäusern, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik soll der BKK-Thinktank Teilnehmer motivieren, nach Antworten und Lösungen für Fragestellungen aus der Beschaffung zu suchen.
Basierend auf Erfahrungen und Ergebnissen des Beschaffungskongresses, bietet der Thinktank einen Gegenentwurf dazu. Während Teilnehmer beim traditionellen Beschaffungskongress eher „stiller Beobachter“ sind, können sie beim BKK-Thinktank eine aktivere Rolle einnehmen und durch Diskussionen und Erfahrungsaustausch selbst zur Veranstaltung beitragen. So sind auch die Sessions so aufgebaut, dass Experten einen Impuls für Diskussionen geben, den die Teilnehmer aufnehmen können. Ein besonderer Fokus wird dabei auf dem Erfahrungsaustausch zwischen den Krankenhäusern sowie Beispielen aus dem Ausland liegen.
So befassen sich Sessions beispielsweise mit:
Liefermanagement der Zukunft
New Work
Klimaschutz und Energieeinsparung
Digitalisierung und Automatisierung
Am Ende des ersten Tags findet zudem ein Abendempfang auf Einladung der Königlich-Dänischen Botschaft statt. Teilnehmer können hier nicht nur den Tag ausklingen lassen, sondern können zudem die gemeinsame Zeit nutzen, alte Kontakte zu pflegen und neue Netzwerke zu bilden.
Überblick
BKK-Thinktank
Wann: 7. und 8. Dezember 2022
Wo: Kongresscenter im Hotel de Rome Behrenstraße 37 10117 Berlin
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.