Neue „App auf Rezept“ im DiGA-Verzeichnis Unterstützung für Tinnitus-Patienten
Ein Tinnitus führt im Alltag der Betroffenen oft zu starken Einschränkungen. Eine neue App zur Behandlung der Erkrankung hat nun die Zulassung des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) erhalten. Sonormed und die Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG planen nun den gemeinsamen Vertrieb.
Anbieter zum Thema

Laut der Deutschen Tinnitus-Liga haben etwa 18,7 Millionen Deutsche bereits Ohrgeräusche erlebt. Ein Tinnitus ist nicht nur störend, sondern kostet auch Lebensqualität. Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Hörprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten oder emotionale Belastung wie Stress sind nicht selten. Dem soll die App „Meine Tinnitus-App – Das digitale Tinnitus Counselling“ entgegenwirken.
Seit Kurzem ist die Anwendung nun im DiGA-Verzeichnis gelistet und somit bundesweit verschreibungsfähig und für gesetzlich Versicherte kostenlos. Wöchentliche Lektionen von 60 bis 90 Minuten sollen den Nutzern das Leben mit einem akuten oder chronischen, subjektiven Tinnitus erleichtern. Bei dieser Form der Erkrankung lässt sich keine reale Schallquelle im Körper feststellen und tritt bei rund 99 Prozent der Betroffenen auf.
Die Therapie ist auf einen Zeitraum von zehn Wochen festgelegt, jedoch stehen die Inhalte den Nutzern für insgesamt zwölf Monate zur Verfügung, um sie bei Bedarf rekapitulieren zu können. In diesem Zeitraum setzt die App auf die Tinnitus-spezifische Beratung, das sogenannte Counselling, als anerkannte Behandlungsmethode in der Erstversorgung und folgt dabei der Formel „Aus Verständnis folgt Können“. So ist ein erster Schritt der digitalen Behandlung die Aneignung von Wissen zum Thema Tinnitus, bevor Maßnahmen und Techniken zum Umgang damit vorgestellt werden.
Die „App auf Rezept“ entstand aus einer Zusammenarbeit der Firmen Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG und Sonormed GmbH. Dabei brachte Sonormed die eigene Expertise zu digitalen Medizinprodukten der Audiologie ein, während Schwabe das nötige Fachwissen zu Marketing und Vertrieb stellte.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1823300/1823330/original.jpg)
Medizinische Softwarelösungen
DiGA: Das Wichtigste auf einen Blick
(ID:48114463)