Konnektortausch in den Arztpraxen Gematik sieht keine Alternative zum Gerätetausch

Von Nicola Hauptmann

Anbieter zum Thema

Es soll beim teuren Austausch der Konnektoren in den Arztpraxen bleiben. Das sei die „aktuell beste Lösung“, wie die Gematik heute meldet. Die Gesellschafter hätten alle Alternativen betrachtet.

Der aufwändige Tausch der Konnektoren sorgt in den Arztpraxen für Unmut
Der aufwändige Tausch der Konnektoren sorgt in den Arztpraxen für Unmut
(© kite_rin – stock.adobe.com)

Nach der letzten Gesellschafterversammlung hat Thomas Kriedel, Mitglied des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gefordert, dass zum nächsten Termin eine Alternativenprüfung zum Konnektorentausch vorgelegt wird. „Es muss alles auf den Tisch, damit wir Klarheit darüber haben, ob wirklich 130.000 Geräte mit Kosten von rund 300 Millionen Euro ausgetauscht werden müssen.“ Die Alternativlösung, um die es vor allem ging, war ein Austausch der Sicherheitsmodule (gerätespezifische Security Module Card Typ Konnektor). Kritik an Aufwand und Kosten des Konnektortauschs kam auch von Ärzteverbänden.

Geändert hat sich nichts: Wie die Gematik meldet, haben die Gesellschafter in der Sitzung am 29.08.2022 alle Alternativen zu einem Austausch der Konnektoren in den Praxen betrachtet und kamen zu dem Ergebnis: „Bei allen bis August 2023 ablaufenden Konnektoren ist der Austausch weiterhin die einzig sinnvolle Alternative.“

Wahlmöglichkeiten für den TI-Anschluss einer medizinischen Einrichtung seien dagegen denkbar für Geräte, die nach dem September 2023 ablaufen. Hier kämen wohl neben dem Konnektortausch auch eine Laufzeitverlängerung der TI-Gerätekarte oder ein Anschluss über eine Rechenzentrumslösung in Betracht.

Weiter heißt es: „Die Gesellschafter empfehlen darüber hinaus, das Finanzierungsmodell für die sichere Anbindung an die Telematikinfrastruktur anzupassen, um diese verschiedenen Varianten bei der TI-Anbindung zu ermöglichen.“

(ID:48553518)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung