Niedersachsen Internet-Portale helfen bei Suche nach freien Impfterminen
Von
dpa
Egal ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung – Impftermine sind mancherorts noch schwer zu bekommen. Wer einen freien Corona-Impftermin sucht, dem können Internetportale möglicherweise eine Hilfe sein.
Es sei empfehlenswert bei der Suche nach einem freien Termin zunächst über die jeweiligen Kreise und kreisfreien Städte zu gehen
Über das seit Ende November online geschaltete niedersächsische Impfportal der Landesregierung können Tickets für Impftermine gesucht und gebucht und zudem digitale Impfzertifikate heruntergeladen werden. Für Letzteres muss man aber in einem der niedersächsischen Impfzentren oder durch eine mobiles Impfteam geimpft sein.
Die Kapazitäten mobiler oder stationärer Impfteams sind allerdings oft begrenzt und auch nicht in der Nähe. So zeigte am Montag das niedersächsische Impfportal der Landesregierung etwa für die Postleitzahl von Delmenhorst 27753 die nächsten Orte mit freien Terminen in Stade (115 Kilometer Entfernung), Celle (175) Göttingen (225) oder Braunschweig (235) an.
Die Informationen beruhen laut Gesundheitsministerium auf Angaben der Landkreise und kreisfreien Städte. Die müssen aber ihre freien Kapazitäten nicht an das Portal melden und nutzen die freien Termine zum Teil regional selbst. Nicht jeder Landkreis vergebe Termine über das Impfportal, biete aber selbstverständlich Impfungen mit oder ohne Termine an, sagte eine Ministeriumssprecherin.
Es sei empfehlenswert bei der Suche nach einem freien Termin zunächst über die jeweiligen Kreise und kreisfreien Städte zu gehen. Auf der Seite „impfen-schuetzen-testen.de“ des Gesundheitsministeriums gebe es eine Landkarte, die zu den jeweiligen Impfangeboten führe. Die Kreise entschieden selbst, wie die Impfungen angeboten werden sollten.
Online ist auch das Portal „impfsuche.de“ einer privaten Initiative, die das niedersächsische Impfportal unterstützt und über Impfzentren mit freien Termin informiert. Das Portal leitet Informationen über Termine ohne Landkreisbindung auch über den Kurznachrichtendienst Twitter weiter.
(ID:47871848)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.