Rückblick eHealth 2022: Ein Schritt vor, zwei zurück?
Das Thema eHealth sorgte in diesem Jahr immer wieder für Aufsehen. Die Branche war geprägt von Hoffnung und dem doch noch immer unerfüllten Wunsch nach Digitalisierung.

Ob das elektronische Rezept (eRezept), die elektronische Patientenakte (ePA) oder die Telematikinfrastruktur (TI) – die Digitalisierung im Gesundheitswesen kam 2022 einer Odyssee gleich. Das spiegelt sich auch in den meistgelesenen Artikeln dieses Jahres wieder. Kaum gab es positive Nachrichten zu Technologien oder Standards, folgte ein Rückschlag. Da war auch das eRezept keine Ausnahme. Zwar wurde das Vorhaben noch im Frühjahr auf unbestimmte Zeit verschoben, dennoch konnte Mitte des Jahres der Rollout schrittweise in Westfalen-Lippe starten. Im Dezember legte allerdings auch der letzte Teilnehmer, die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, die Einführung dann jedoch wieder auf Eis.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9f/c6/9fc675d9bf9df398247ecccb6bdb4304/0103200804.jpeg)
eAU und eRezept
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/33/d7/33d779e2851538425b6b3449176ee46f/0108093321.jpeg)
Digitalisierung
Einzige eRezept-Pilotregion für Arztpraxen legt Vorhaben auf Eis
Dass die Telematikinfrastruktur sowie ihre Anwendungen konzeptionelle Schwachstellen aufweisen, weiß auch die Gematik selbst. Nicht zuletzt deswegen geriet die Gesellschaft in die Kritik.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1933700/1933764/original.jpg)
„Wir stehen vor einem Paradigmenwechsel in der Versorgung“
Gemeinschaftsprojekt Digitalisierung
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2d/6e/2d6efc33cb49f2c50735b28baf414333/0107816523.jpeg)
Gematik veröffentlicht TI-Atlas 2022
Telematik-Infrastruktur: Der weite Weg zur Nutzung
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7f/7e/7f7ed5c17419a7f9177f3f86414f4921/0105034739.jpeg)
126. Deutscher Ärztetag
TI, ePA, eAU: Scharfe Kritik vom Deutschen Ärztetag
Und auch das ewig leidige Thema Pandemie hielt sich in diesem Jahr in den Beitrags-Charts.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1925400/1925481/original.jpg)
Soziale Medien, Radio, TV, Zeitung
Die neue Impfkampagne der Bundesregierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1923400/1923451/original.jpg)
Urkundenfälschung
Schwarzmarkt für gefälschte Test- oder Impfnachweise boomt
Weitere Top-Themen in diesem Jahr
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/35/fc/35fc487f6fae973731d88d791f625258/0102960259.jpeg)
Von der TK ins Bundesgesundheitsministerium
Susanne Ozegowski wird Abteilungsleiterin für Digitalisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1944600/1944635/original.jpg)
Interoperabilität im Gesundheitswesen
„Entscheidend ist ein ganzheitlicher Blick auf Versorgung und Forschung“
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/39/68/39688d3720a2ad68980e03ed4227e4ec/0107017215.jpeg)
Hackerangriff
Caritas rechnet mit längeren Einschränkungen
(ID:48961505)