Kampf gegen Krebs EU-Abgeordnete stimmen für eine gemeinsame Strategie

Von Chiara Maurer

Im EU-Parlament werden Stimmen laut, die ein europaweites gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen Krebs fordern. Abgeordnete der Europäischen Union legten gegenüber der EU-Kommission deswegen nun einen Bericht vor, der klare Forderungen beinhaltet, um ein solches Vorhaben verwirklichen zu können.

Ein EU-weites gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen Krebs soll gesundheitliche Ungleichheiten bekämpfen und Patienten unterstützen
Ein EU-weites gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen Krebs soll gesundheitliche Ungleichheiten bekämpfen und Patienten unterstützen
(© sezerozger – stock.adobe.com)

Der EU-Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung (BECA) behandelt in seinem Bericht Themen, die im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den Krebs stehen. Dabei liegt der Fokus besonders auf der Krebsvorsorge und die dazu nötige Aufklärung über umwelt-, lebensstil- und arbeitsbedingte Risikofaktoren. Im Rahmen dieser soll so beispielsweise die wissenschaftliche Evaluierung von Nikotin, E-Zigaretten und erhitzten Tabakerzeugnissen stattfinden.

Weiterhin wird der bessere Zugang zu grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung und zu klinischen Studien für Krebspatienten als entscheidender Faktor der Krebsbekämpfung definiert und der Umgang mit Engpässen bei Krebsmedikamenten problematisiert.

Auch wird in dem Bericht die stärkere Nutzung neuer Technologien und Innovationen gefordert, sowie die Etablierung einer wissenschaftlichen und technischen Einheit zum Austausch von anonymisierten Daten auf EU-Ebene.

Im Rahmen der vergangenen Plenartagung wurde der Bericht des Sonderausschusses mit 652 zu 15 Stimmen bei 27 Enthaltungen angenommen.

Véronique Trillet-Lenoir, Berichterstatterin der BECA, erklärte dazu: „Wir werden endlich in der Lage sein, gemeinsam die gesundheitlichen Ungleichheiten in der Europäischen Union wirksam zu bekämpfen und auf die Bedürfnisse von Millionen von Europäern einzugehen, die von dieser Krankheit betroffen sind.“ Sie erkenne so in dem Ergebnis der Endabstimmung den Vormarsch der Europäischen Gesundheitsunion.

(ID:48022570)