Elektronische Patientenüberwachung Patienten überwachen und Geräte verwalten

Anbieter zum Thema

Mit einer elektronischen Schwesternstation setzt Innodisk auf eine Plattform, die an die Cloud angebunden ist und dem medizinischen Personal wichtige Informationen zu Batteriestatus und Komponenten gibt.

Patientendaten überwachen: Mit der elektronischen Schwesternstation lassen sich medizinische Geräte kontrollieren. Zum Einsatz kommt iCAP von Innodisk.
Patientendaten überwachen: Mit der elektronischen Schwesternstation lassen sich medizinische Geräte kontrollieren. Zum Einsatz kommt iCAP von Innodisk.
(Bild: Innodisk)

Den Patientenstatus überwachen und dabei einfach zu bedienen: Das waren die Rahmenbedingungen für eine Smart Nurses Station. Ein wichtiges Kriterium dieser digitalen Schwesternstation ist die Benutzeroberfläche. Was für die Entwickler von Innodisk auf den ersten Blick einfach erschien, birgt einige Probleme.

Integriert werden sollte eine Funktion, um wichtige Informationen über den Batteriestatus und integrierter Komponenten der medizinischen Geräte einer Einrichtung zu sammeln. Das war bisher nur manuell möglich.

Außerdem muss die elektronische Schwesternstation Benachrichtigungen in Echtzeit unterstützen. Nur so lassen sich schnell wichtige Aktualisierungen der verschiedenen Status der angeschlossenen Patienten- und medizinischen Geräte bereitstellen.

Übersichtliches Dashboard und schnell verfügbare Daten

Innodisk setzt auf seine iCAP-Plattform. Sie bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Dashboard, sondern auch die Verwaltungsfunktionen lassen sich einfach bedienen. Der Vorteil: Die Daten sind überall verfügbar, auch außerhalb des Standorts.

Dazu sammelt der iCAP-Client umfassende Geräteinformationen. Somit ist sichergestellt, das alle Geräte normal laufen und nicht ausgefallen sind. Das iCAP-Dashboard soll sich dabei in bestehende Krankenhaussysteme integrieren lassen. Ziel ist es, automatisch Warnungen auszulösen, wenn Patienten Hilfe anfordern.

Dabei ist das komplette System so konzipiert, um auch andere medizinische Geräte mit den relevanten Parametern zu integrieren. Es bietet den notwendigen Schutz auf kritische Informationen und mindert das Risiko vor möglichen Sicherheitsverletzungen.

Geräte einfacher verwalten und warten

Fernzugriff über die iCAP-Cloud.
Fernzugriff über die iCAP-Cloud.
(Bild: Innodisk)

Die elektronische Schwesternstation lässt sich aus der Cloud überwachen. Damit haben die Mitarbeitern schnell Zugriff auf wichtige Patienten- und Gerätedaten. Manuelle Arbeit und Inspektion soll damit verringert werden.

Dank der Anpassungen von Innodisk konnte ein asiatischer Kunde mithilfe der iCAP-Plattform auf die Informationen zu allen Geräten zugreifen und sammeln. Damit lassen sich verbundene Geräte erheblich einfacher verwalten und warten.

Dieser Beitrag stammt von unserem Partnerportal Elektronikpraxis.

(ID:47787850)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung