Anbieter zum Thema

DEMIS soll die Früherkennung von gesundheitsrelevanten Risiken in Sachen Infektionjsschutz verbessern  (© aga7ta - Fotolia)
Definitionen

Was ist DEMIS?

Mit dem Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für Infektionsschutz, kurz DEMIS, verbessert sich das bestehende Meldesystem für Infektionskrankheiten gravierend.

Weiterlesen

Bildergalerien

Bundesgesundheitsminster Karl Lauterbach war selbst jahrelang Mitglied im Sachverständigenrat (Bild: BMG/Thomas Ecke Berlin)
Gesundheit und Pflege

Lauterbach beruft Sachverständigenrat neu

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zum 1. Februar 2023 einen neuen Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege berufen. Das unabhängige Gremium setzt sich aus sieben Professorinnen und Professoren der Bereiche „Medizin“, „Ökonomie“, „Versorgungsforschung“ und „Pflegewissenschaft“ zusammen.

Weiterlesen
98433652 (© Pixelaway2015 | Dreamstime.com)
Kommunikation im Gesundheitswesen

Defibrillatoren mit 0G-Anbindung retten Leben

In Deutschland sind Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache. Dabei muss gerade ein Herzinfarkt nicht tödlich enden: Je schneller geholfen wird, umso größer sind die Chancen den Infarkt zu überleben. Eine wichtige Aufgabe können automatisierte externe Defibrillatoren, kurz AEDs, übernehmen. Und mit neuen Technologien wie 0G-Netzen sind die lebensrettenden Geräte auch allzeit zum Einsatz bereit.

Weiterlesen

Downloads