Thüringen Auch die Jüngsten profitieren von Digitalisierung

Von Chiara Maurer Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Bereits seit einem Jahr ergänzt der VideoDoc in Thüringen den Sitz- und Fahrdienst. Im Fall einer akuten Erkrankung können Erwachsene das telemedizinische Angebot in Anspruch nehmen. Das ist jetzt auch für Kinder- und Jugendliche möglich.

Seit kurzem profitieren auch Kinder und Jugendliche von dem telemedizinischen Angebot im Bereitschaftsdienst.
Seit kurzem profitieren auch Kinder und Jugendliche von dem telemedizinischen Angebot im Bereitschaftsdienst.
(© RyanKing999 – Getty Images via Canva.com)

„Der VideoDoc für Erwachsene hat den Bereitschaftsdienst bereichert. Mit dem Service erhalten unsere Patienten auch außerhalb der Sprechzeiten eine schnelle, kompetente Behandlung – und sie ersparen sich den Weg zu einer Praxis, wenn dies nicht unbedingt nötig ist. Positive Rückmeldungen haben wir auch von den Ärzten erhalten“, so Dr. Annette Rommel, erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen. Deshalb profitieren seit dem 4. Oktober auch die jüngsten Thüringer von diesen positiven Effekten.

Über die zentrale Rufnummer des Bereitschaftsdiensts (116117) erfolgt eine strukturierte medizinische Ersteinschätzung durch qualifiziertes Personal. Eignet sich ein Fall für eine telemedizinische Behandlung, etwa bei Medikationsfragen, leichten Infekten, Wunden ohne Blutungen oder Hauterkrankungen, erfolgt die Vermittlung des VideoDocs – wenn gewünscht. Kein Fall für die Videosprechstunde sind hingegen Wunden mit Blutungen oder Schmerzen im Skelettapparat mit Trauma. In diesen Fällen sollte weiterhin eine Bereitschaftsdienstpraxis in der Nähe aufgesucht, oder in lebensbedrohlichen Fällen der Rettungsdienst und der Notruf genutzt werden.

Sprechzeiten des VideoDoc Kinder

Mittwoch und Freitag

13 bis 18 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag sowie am 24.12 und 31.12.

A8 bis 18 Uhr

(ID:49746318)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung